Wer seinen Liebsten in diesem Jahr eine sportliche Freude unter den Baum zaubern möchte, der könnte diese Geschenke dafür verwenden. Fünf ausgefallene Geschenke mit dem gewissen Etwas....
Nervosität? – Das kennt jeder! Auch im Sport vor dem Start eines wichtigen Wettkampfs oder beim entscheidenden Schuss im Elfmeterschießen. Jeder Sportler hat schon einmal die Erfahrung gemacht, dass ihm der Kopf in solchen Situationen einen Strich durch die Rechnung macht. Was kann man tun, um das zu verhindern?...
Sport hat die Kraft, die Welt zu verändern – dieser Satz muss beinahe schon zu Beginn eines Artikels stehen, der sich mit der Laureus Sport for Good-Stiftung beschäftigt. Er ist Inspiration, Leitgedanke und Slogan von Laureus in einem. Kein geringerer als Nelson Mandela gab dieses Motto im Jahr 2000 vor. Wie die Stiftung alltäglich daran...
Blaue Flecke entstehen normalerweise, wenn unter der Haut Blutgefäße platzen. Dazu ist eigentlich eine Gewalteinwirkung von außen notwendig. Aber was ist, wenn die blauen Flecke einfach so entstehen, wie bei netzathletin Penny?...
Mit dem Gewinn der Fußball-Weltmeisterschaft sind die deutschen Spieler am Gipfel ihrer Karriere angekommen. Umso schwieriger wird es, sich für die anstehenden Aufgaben zu motivieren. Sportpsychologe Jürgen Walter erklärt, wie man auch nach Siegen seine Motivation behält....
Abnehmen ist für viele ein Grund, um Sport zu treiben. Die Enttäuschung ist groß, wenn es mit dem Gewichtsverlust nicht direkt klappt. Hier ist etwas Geduld gefragt. Denn wer nicht zu schnell aufgibt und seine Sportschuhe nicht direkt in den Keller stellt, wird früher oder später belohnt....
Dass man beim Sport Kalorien verbrennt, dürfte jedem klar sein. Aber welcher Sport ist am besten geeignet, damit damit man im Sommer am Strand eine gute Figur macht? Diese Frage hat sich zumindest netzathletin Kerstin gestellt....
Spätestens zur Fußball-WM in Brasilien wird die Temperatur wieder ein großes Thema im Sport sein. Die erwartete Sommerhitze macht Jogi Löw jedenfalls jetzt schon Kopfzerbrechen. Aber wann ist es für Sport eigentlich zu heiß?...
Lieber laufen und liegen statt sitzen und stehen. So lautet die Faustformel für gesunde Beinvenen. Unser Alltag kommt dieser Empfehlung aber häufig nicht nach und ohne Bewegung fehlt den Blutbahnen eine stützende Säule....
Sportler ernähren sich in der Regel etwas anders als Nicht-Sportler. Das liegt zum einen am anderen Nährstoffbedarf, zum zweiten oft daran, weil Sportler ein anderes Verständnis von Ernährung haben, zum dritten kann es aber auch sein, dass Sport den Appetit verändert....


























