Beim Sport ist ein ausgeglichener Flüssigkeitshaushalt unerlässlich. Dabei ist aber nicht nur die Trinkmenge sondern auch der Zeitpunkt des Trinkens ein entscheidender Faktor....
Auf den ersten Blick scheinen Sport und Atemwegserkrankung nicht zusammenzupassen. Sie tun es aber doch. Hier erklären wir, warum....
Wer sein Gewicht reduzieren will, muss auf die Kombination aus Ernährungsumstellung und Sport zurückgreifen, um langfristig erfolgreich zu sein. Aber in puncto Sport gilt nicht das Motto „Viel hilft viel.“...
Sportwissenschaftler Martin Weddemann aus Bonn, Gründer und Geschäftsführer von ‚Focus on Performance’, nähert sich im Interview einer hochkomplexen Frage, die den deutschen Spitzensport seit jeher beschäftigt: Was ist Talent? Er liefert fundierte Erklärungsansätze auf mehreren Ebenen....
Sport trotz Blasenschwäche: geht das? Prof. Dr. Daniela Schultz-Lampel, Direktorin des Kontinenzzentrums Südwest am Schwarzwald-Baar Klinikum, gibt Tipps für Sportler mit Inkontinenz....
Dieses Wochenende findet der 4. Spieltag in der Fußball-Bundesliga statt. Das sind die weiteren Sporthighlights am Wochenende....
Wellness- und Sportangebot stehen bei vielen Urlaubsdestinationen und Hotels ganz oben auf der Liste der Angebote für Gäste. Dem vermeintlich gestiegenen Interesse an Körper- und Gesundheitsbewusstsein soll Rechnung getragen werden. Aber sind Urlauber in der Tat sportlich aktiv?...
Ausreden, warum es mit dem Sport nicht klappt, gibt es viele. Das sind unsere fünf „Lieblinge“....
Dokumentationen haben es nicht leicht, sich gegen Hollywood-Blockbuster durchzusetzen. Aber wer sagt denn, dass sie sich nicht für einen geselligen Abend samt Popcorn eignen? Schließlich sind Dokus nicht weniger sehenswert – im Gegenteil. Das sind die besten Sportdokumentationen....
Eine einwandfreie Arbeit der Muskulatur ist nur dann möglich, wenn sie mit ausreichend Sauerstoff versorgt wird. Dafür ist die richtige Atmung obligatorisch. Aber wie atmet man eigentlich richtig beim Sport?...


























