Immer häufiger sind Nacken- und Schultermuskulatur von Verspannungen betroffen. Ein Grund ist die fortschreitende Technologisierung unseres Alltags. Stichwort: iPad-Schulter. Was es damit auf sich hat....
Die moderne Technik soll uns eigentlich helfen, besser durch den Alltag zu kommen. Doch sie kann auch krank machen, wie beispielsweise die Entstehung des Mausarms und des Handydaumens gezeigt haben. Die beiden Computerkrankheiten haben nun Zuwachs bekommen....
Schmerzen, die beim Heben des Armes, Wurfbewegungen oder Überkopfarbeiten in der Schulter auftreten, rühren häufig von der Rotatorenmanschette her. Auch die bekannte Kalkschulter hängt in der Regel mit der Rotatorenmanschette zusammen. Doch welche Funktion hat diese Muskelgruppe genau und warum ist sie so verletzungsanfällig?...
Wer kann am meisten drücken? Gerade junge Männer wetteifern gerne beim Krafttraining miteinander. Und die Königsdisziplin ist dabei das Bankdrücken. Doch mit einer falschen Technik sind Verletzungen vorprogrammiert....
Die Schulter gehört zu den verletzungsanfälligsten Körperteilen beim Sport. Bei jedem Sturz besteht die Gefahr, auf die Schulter zu fallen und sich dabei schwer zu verletzen. Eine der häufigsten Verletzungen in der Schulter ist die Schultereckgelenksprengung (Tossy 3); mit eindeutigen Kennzeichen....