Um beim Sport und bei anderen körperlichen Aktivitäten seine volle Leistungsfähigkeit abrufen zu können, benötigt der Körper ausreichend Energie. Im Energiestoffwechsel spielt das Spurenelement Jod eine entscheidende Rolle – das gilt für den Sport ebenso wie für den Alltag....
Wer schwitzt, verliert nicht nur Wasser, sondern auch zahlreiche Mineralien – unter anderem Natrium-Chlorid, also Salz. Brauchen Sportler daher eine Extraportion Salz?...
Seit Jahrzehnten trichtern uns Ärzte und Ernährungswissenschaftler ein, dass ein hoher Salzkonsum das Risiko steigert, an Bluthochdruck, Arteriosklerose oder Herzinfarkt zu erkranken. Dabei kommt es nicht alleine auf die Salzmenge an....
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hält 5 Gramm Salz am Tag für Jugendliche und Erwachsene für ausreichend. Für Sportler könnte dieser Richtwert aber deutlich zu niedrig sein....
Salz gilt schon lange als Verursacher von Bluthochdruck und Herzinfarkten. So wird Menschen mit Bluthochdruck schon lange empfohlen, weniger Salz zu sich zu nehmen. Aber gilt die Empfehlung nur für Hypertoniker oder ist Salz grundsätzlich schlecht für den Blutdruck und fürs Herz?...
Das Gesicht wird nahezu täglich einer ausgedehnten Reinigung unterzogen. Aber auch dem Rest des Körpers tut ein wöchentliches Peeling gut. Es strafft die Haut und mindert unschöne Falten. Die netzathleten geben Euch einige Tipps zum Selbermixen...