Wer unter Rückenschmerzen leidet, hat oft keine Lust auf Sport. Das gilt auch für netzathlet Simon. Dabei hilft regelmäßige Bewegung, den Rücken zu kräftigen. Aber gilt das auch für Wintersport und darf man mit Rückenschmerzen auf die Piste gehen? Die Antwort kennt Dr. Sport....
Die Zahlen klingen alarmierend: Rückenschmerzen verursachen in Deutschland über 40 Millionen Fehltage im Jahr. In den meisten Fällen sind chronische Beschwerden die Ursache. Mit Spritzen und Pillen bekommt man dieses Problem nicht in den Griff....
Rückenschmerzen treten in fortschreitenden Lebensjahren oftmals aufgrund von Verschleißerscheinungen auf. Doch was passiert bei solchen altersbedingten Veränderungen an der Wirbelsäule genau? „Häufige Ursache für Beschwerden stellt beispielsweise ein eingeengter Wirbelkanal dar“, erklärt Dr. Reinhard Schneiderhan, Orthopäde und Wirbelsäulenspezialist aus München....
Immer mehr Menschen leiden unter Rückenschmerzen. Ursachen dafür sind das viele Sitzen, genetische Veranlagungen, wenige körperliche Aktivität oder Übergewicht. Dabei bildet die Wirbelsäule den wichtigsten Bestandteil unseres Skeletts....
Obwohl sich die medizinische Versorgung in den westlichen Industrienationen stetig verbessert, nimmt die Zahl der Menschen, die unter Rückenschmerzen leiden, weiterhin zu. Inzwischen zählen mehr als 20 Prozent der deutschen Bevölkerung zu den Betroffenen....
Wer kennt es nicht? Ein Zwicken im Rücken, welches sich durch den gesamten Tag zieht – selbst gesunde Menschen bleiben gelegentlich nicht davon verschont. Dabei tragen ein paar einfach in den Alltag zu integrierende Übungen dazu bei, den Rücken zu stärken und dauerhaft beschwerdefrei durchs Leben zu gehen. Dr. Reinhard Schneiderhan, Orthopäde aus München und...
Immer mehr Menschen leiden unter Rückenschmerzen. So auch netzathlet Michael, der nicht nur unter Verspannungen und muskulären Dysbalancen, sondern zudem unter einem Gleitwirbel leidet. Dr. Sport weiß, welcher Sport bei chronischen Rückenschmerzen hilft....
Studienleiter Prof. Dr. Michael Mayer und sein Team von der Schön Klinik München haben herausgefunden, dass bereits 41 Prozent der Nachwuchsfußballer an Rückenbeschwerden leiden. Dabei variiert die Anzahl der Betroffenen nach Alter, Geschlecht, Spielklasse und Position....
Bei einer unglücklichen Bewegung kann es passieren, dass ein starker Schmerz in den Rücken fährt und man sich nicht mehr aufrichten kann. Dies wird auch als Hexenschuss bezeichnet. Aber wie entsteht der Hexenschuss genau, wie kann man ihm vorbeugen und wie kann man sich vor ihm schützen?...
Für die einen ist es der neue Trendsport, für die anderen ein Gesundheitssport. Das Snaix ist kein normales Fahrrad, denn es hat zwischen Vorder- und Hinterrad einen Knicklenker. Dadurch wird nicht wie üblich mit den Armen am Vorderrad gelenkt, sondern am Hinterrad durch das Bewegen der Hüfte....


























