Ein Radfahrer müsse seinen Hintern besser pflegen als sein Gesicht, sagte einst Rudi Altig. Und Recht hat er. Einen wunden Po kennen nämlich nicht nur Profi-Radfahrer; vor allem Breitensportler leiden oft unter schmerzendem Sitzfleisch. Diese Maßnahmen schaffen Abhilfe....
Koffer, Karton oder Tasche haben Vor- und Nachteile. Deshalb stellen sich viele Radfahrer und Triathleten jährlich dieselbe Frage: Wie kommt das eigene Rennrad mit ins Trainingslager? Wir haben den AeroComfort 2.0 TSA Softcase von Scicon getestet....
Radkilometer zu sammeln, ist für die meisten Radfahrer und Triathleten das wichtigste Trainingsziel in einem Frühjahrs-Trainingslager. Doch leider schätzen viele ihr eigenes Leistungsvermögen falsch ein und unter- oder überfordern sich. So findest Du die richtige Radgruppe....
Kopfhörer, die nicht aus dem Ohr fallen, weich gebetete Füße,geschützte Hände und klare Sicht – Triathleten und Radfahrer können sich in diesem Jahr auf neues Equipment freuen. Außerdem hält der Trend zu elektronischen Schaltgruppen weiter an....
Es ist sicherlich kein Geheimnis, dass man mit Beintraining im Kraftraum seine sportliche Leistungsfähigkeit verbessern kann. Als Basisübungen werden meist Kniebeugen und Beinpresse empfohlen, dabei gibt es mit einbeinigen Kniebeugen eine sinnvolle Ergänzung....
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Das gilt zumindest, wenn man bei Radfahren das Maximum aus seinem Training herausholen möchte. Ein Wattmesser am Rennrad kann eine wertvolle Trainingshilfe sein, um die eigene Radleistung entscheidend zu steigern....
Mehr als 350 Weltpremieren haben die 1.250 Aussteller auf der diesjährigen Eurobike in Friedrichshafen präsentiert. Wir haben ein paar interessante Produkte ausgewählt und stellen Euch diese vor....
Das Bundesland Hessen quälen offenbar keine schwerwiegenden Probleme, weswegen es sich nun neue Feindbilder gesucht hat: Den Mountainbiker und den Reiter sowie den Rollstuhlfahrer. Diese Spezies sind landein, landab in Wäldern unterwegs. Das möchte das Land Hessen nun mehr oder weniger verbieten. Verbände, Biker sowie Reiter zeigen sich verwundert....
Wenn man beim Sport im Freien von einem Gewitter überrascht wird, ist es wichtig zu wissen, wie man sich verhalten muss, um nicht vom Blitz getroffen zu werden. Aber leider stimmen nicht alle Ratschläge, wie man sich bei einem Gewitter am besten schützen kann....
Der Sommer ist da und lockt uns ins Freie. Höchste Zeit, den eigenen Körper auf Trab zu bringen. Fragt sich nur, welcher Sport dafür am besten geeignet ist? Der Bonner Sportmediziner Dr. med. Markus Klingenberg klärt auf, welche Vor- und Nachteile die beliebten Sportarten Joggen, Schwimmen, Radfahren und Nordic Walking mitbringen....