Bei vielen ungeübten Radfahrern schmerzt nach einigen Kilometern der Hintern. So auch bei netzathlet Christian. Trotzdem haben alle Rennräder einen harten Sattel. Man kann sich also die berechtigte Frage stellen, warum man bei Rennrädern keinen weichen Satteln verwendet. Die Antwort kennt Dr. Sport....
Flach fahren kann eigentlich jeder. Erst bei langen Anstiegen trennt sich im Triathlon und Radsport die Spreu vom Weizen. Doch wie wird man zu einer echten Bergziege? netzathleten.de verrät Dir, wie Du schneller den Berg hoch kommst....
Radfahren ist mehr, als einfach nur in die Pedale zu treten. Balance auf dem Rad, ökonomische Tretbewegungen und sicheres Kurvenverhalten kann und sollte man trainieren. netzathleten.de stellt deshalb Übungen für eine besser Fahrtechnik vor....
Wer seine Ziele kennt, will diese natürlich auch erreichen. Am Besten auf dem direktesten Weg. Dafür sollte man genau wissen, welche Fähigkeiten man benötigt bzw. trainieren muss, um sich zu verbessern. Im Sport sind das vor allem die drei Grundfertigkeiten Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit....
Eine hohe Beweglichkeit und eine stabile Rumpfmuskulatur sind die nötigen Voraussetzungen, um eine aerodynamische Sitzposition über einen längeren Zeitraum beschwerdefrei einnehmen zu können. Daher sind Dehnübungen für ambitionierte Radfahrer und Triathleten ein Muss....
Ein klassischer Zeitfahrhelm mit langem Schweif bringt nur eine Zeitersparnis, wenn man den Kopf ruhig in der Aeroposition hält. Dreht man den Kopf aber nach unten oder zur Seite, kann sich die Aerodynamik sogar verschlechtern. Abgerundete Helme sollen diese Problematik verbessern....
Ob beim Radsport oder Triathlon, als Einsteiger braucht man einen fahrbaren Untersatz, wenn man an Wettkämpfen teilnehmen und dafür trainieren möchte. Im Rennradsport gibt der Weltverband UCI vor, wie ein Rennrad gebaut sein darf, im Triathlon gibt es da weniger Regeln....
Den besten Trainingseffekt erzielt man durch besonders intensive Einheiten. Kein anderes Training zieht bessere Anpassungseffekte nach sich, als eine Belastung im Bereich der maximalen Sauerstoffaufnahme (VO2max). Auch kurzfristig....
Triathlon ist mehr als die drei Einzeldisziplinen: Wer Schwimmen, Radfahren und Laufen immer separat trainiert, wird in seinem ersten Wettkampf ein blaues Wunder erleben. Besonders schwer ist die Umstellung vom Radfahren auf Laufen....
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Auch beim Biken. Leider schleichen sich manchmal schlechte Gewohnheiten oder Fehler ein, die Du schnell wieder ablegen solltest, wenn Du ein besserer Biker werden willst....