Para Ski alpin: Zweimal jubelte Anna-Lena Forster in PyeongChang über Paralympics-Gold – In diesem Jahr soll der Angriff auf den WM-Titel folgen, denn der fehlt ihr bislang noch....
Vier Medaillen mehr als bei den Winter-Paralympics im russischen Sotschi 2014 und eine allgemein „ausschließlich positive Präsentation nach außen“: Die Deutsche Paralympische Mannschaft ist mit sieben Gold-, acht Silber- und vier Bronzemedaillen von den Paralympics im südkoreanischen PyeongChang zurückgekehrt....
Para Ski alpin: Andrea Rothfuss schafft es nach einem packenden Dreikampf erneut auf Platz zwei – Anna Schaffelhuber, Anna-Lena Forster und Noemi Ristau verpassen das Treppchen knapp – Georg Kreiter nach Sturz mit Schlüsselbeinbruch....
Para Ski alpin: Die Monoskifahrerinnen Anna-Lena Forster und Anna Schaffelhuber feiern umjubelten Doppelsieg in der Super-Kombination – Andrea Rothfuss mit drittem Silber im dritten Rennen....
Der deutsche Skilangläufer zeigt bei den Paralympics in PyeongChang über die 20 Kilometer im freien Stil ein beherztes Rennen und wird Sechster. Alexander Ehler stürzt und wird Achter....
Para Ski alpin: Anna Schaffelhuber holt sich im ersten Rennen ihren sechsten Paralympics-Sieg und rast in der Abfahrt zu Gold – Andrea Rothfuss fällt nach Silber ein Stein vom Herzen....
Alle 24 deutschen Athleten bei den 12. Paralympischen Winterspielen, die vom kommenden Freitag, 9. März bis Sonntag, 18. März 2018 in Pyeongchang stattfinden, werden von der Deutschen Sporthilfe unterstützt....
Road to PyeongChang: Mit weniger als zwei Prozent Sehkraft rast Skifahrerin Noemi Ristau die Pisten hinab und benötigt neben ihrer Vorliebe für Geschwindigkeit auch großes Vertrauen – Mit Guide Lucien Gerkau feiert sie ihre Paralympics-Premiere....
Road to PyeongChang: Anna Schaffelhuber und Anna-Lena Forster kämpfen in derselben Startklasse um Medaillen – Während die eine aus dem großen Schatten ihres einstigen Vorbilds treten will, sieht die andere den Druck bei den Gegnerinnen....
Zwar gestärkt durch die zahlreichen Medaillengewinne, doch mit Respekt vor Norwegen, Österreich und Japan, startete die Operation Gold im Team-Wettbewerb. Man hatte sozusagen seit Sotschi vor allem mit den Norwegern eine Rechnung offen, nachdem diese der deutschen Mannschaft vor vier Jahren in Russland den Platz an der Sonne streitig gemacht hatten....