Gemeinsame Sportstunde an der Hugo-von-Trimberg-Schule – Staatsministerin Melanie Huml begrüßt Initiative fit4future....
Das soziale Sportprojekt Aufsteigen! ist nun ein offizielles Laureus Sport for Good Projekt. Zum feierlichen Start durfte der Sonnenkinder e.V. einen ganz besonderen Gast begrüßen: Olympiasieger und Laureus Sport for Good Botschafter Fabian Hambüchen....
Vergangenen Mittwoch besuchten die beiden Laureus Botschafter Jens Lehmann und Kathi Wörndl das Berliner Sport for Good Projekt KICK on Ice in der Eishalle Charlottenburg. Nach ein paar Aufwärmrunden stellten die KICK on Ice Jungs den ehemaligen National-Torwart Jens Lehmann ins Eishockey Tor, um zu überprüfen, ob sich seine Torhüter-Fähigkeiten auch auf das Eis übertragen...
Ein ganz besonderes Highlight erlebten 69 Laureus Kinder und Jugendliche in den vergangenen Tagen beim Laureus Jugendcamp....
Träumst Du auch davon, einmal im Leben einen Ironman zu finishen, hast Dich bisher aber noch nicht an eine Triathlon Langdistanz herangetraut? Dann ist das neue Projekt des Diplom-Sportwissenschaftlers Jörg Birkel vielleicht genau das Richtige für Dich....
Profi-Radsportlerin und netzathletin Denise Schindler teilt ihren Spirit „Never stop spinning“ mit den EISs-Gruppen des Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes Bayern (BVS). 2013 rief Schindler das Projekt „EISs auf Rädern“ ins Leben, mit dem Ziel, der 14-jährigen Carina und ihrer EISs-Gruppe im bayerischen Oberhaching einen Sportrolli zu finanzieren....
Nach dem Basketballprojekt Körbe für Köln und dem Boxprojekt Kids for future ernannte die Laureus Sport for Good Stiftung Deutschland/Österreich am Samstag mit dem sozialen Sportprojekt Coole Pänz das dritte Laureus Projekt in Köln. Laureus Botschafter und Judo-Olympiasieger Ole Bischof übernahm die Schirmherrschaft für das Projekt....
Es ist etwas über ein Jahr her, dass wir das Projekt „Mit Pferden stark machen“ besucht haben. Das Projekt war damals gerade von der Laureus Sport for Good Stiftung zu einem Laureus Projekt ernannt worden. Grund genug für uns auch dieses Jahr nach Achberg im Allgäu zu fahren und zu gucken, wie sich die Unterstützung...
Bomben entschärfen, Bogenschießen und Abseilen vom Kirchturm – die 15 Agententeams waren beim erstmals organisierten erlebnispädagogischen Wettbewerb „Stuttgart 48“ schwer im Stress....
Bomben entschärfen, Bogenschießen und Abseilen vom Kirchturm – die 15 Agententeams waren beim erstmals organisierten erlebnispädagogischen Wettbewerb „Stuttgart 48“ schwer im Stress....