Seit seinem Durchbruch in der MTB-Szene, überzeugt Andreu Lacondeguy mit herausragenden Leistungen und unglaublichen Stunts bei verschiedenen internationalen Wettbewerben. In seinem aktuellen Video „Andreu Lacondeguy 841″ zeigt er nun auch bei netzathleten.de, was er kann....
Mit ihren dicken Reifen sehen die Fatbikes schon außergewöhnlich aus. Dennoch sieht man immer mehr Biker, die mit den überdimensionalen Rädern durchs Gelände walzen. Im Video erklärt Flo Hüttenbrenner aus Obertauern, wo die Besonderheiten der Fatbikes liegen und warum man auf eine Federung verzichten kann....
Kälte, Dunkelheit, Schnee und Eis – in unseren Breiten macht das Winterwetter Triathleten das Leben schwer und verhindern ein umfangreiches Radtraining. Und auch die Indoor-Varianten wie Spinning oder Rollentraining sind nicht Jedermanns Geschmack....
Eingeschlafene Finger, taube Zehen, schmerzende Knie oder wunde Stellen am Po können das Resultat einer falschen Sitzposition auf dem Mountainbike sein. Außerdem wird auch die eigene Fahrleistung durch die Position auf dem Rad beeinflusst. Wer optimal sitzt, fährt schneller und beschwerdefreier....
Mountainbiken ist ein abwechslungsreicher Sport, der sowohl Kraft und Kondition, als auch die Fahrsicherheit verbessert. Das gilt nicht nur für Männer, sondern auch für Frauen. Aber worauf sollten Ladys beim Bike-Kauf und Einsteig in den Sport achten?...
Trotz aller Radbeherrschung und Übung kann es in steilen Passagen immer mal wieder passieren, dass man vom Rad steigen muss. Die Entscheidung solltest Du aber lieber etwas früher treffen. Und mit der richtigen Technik kommst Du sicher vom Rad, ohne dabei hinzufallen....
Viele Radfahrer glauben, dass durch das Radeln an sich die Beine bereits ausreichend trainiert würden. Folglich wird auch bei Mountainbikern das Thema Krafttraining aus dem Trainingsplan gestrichen. Dabei steckt darin erhebliches Verbesserungspotenzial....
Balance halten im Stand, enge Kurven fahren oder Sprünge im Gelände – anders als beim Rennrad fahren kommt es beim Mountainbike viel mehr auf die perfekte Radbeherrschung und eine gute Fahrtechnik an. Die meisten Aktionen werden aus der Grundposition heraus ausgeführt....
Champions werden beim Radfahren im Winter gemacht, heißt es. Doch leider spielt das Wetter in der kalten Jahreszeit nicht immer mit und das geliebte Rad bleibt häufig im Keller stehen. Mit der richtigen Ausrüstung ist Mountainbiken eine echte Alternative fürs Wintertraining....
Racebike, Hardtail, Cross-Country, All-Mountain oder doch lieber ein Tourenfully – die Auswahl bei Mountainbikes ist enorm groß. Entsprechend schwer fällt die Wahl, welches Rad für einen Einsteiger das richtige ist. Wir bringen Licht ins Dunkel....