Lukas Podolski denkt offenbar darüber nach, seine Karriere als Spieler der deutschen Nationalmannschaft zu beenden. Was dahinter steckt....
Zu Gunsten der Lukas Podolski-Stiftung wird aktuell ein besonderes Sammlerstück versteigert: das Trikot von Lukas Podolski aus dem Spiel gegen die Ukraine....
Nach dem finanziellen Aus der Cologne 99ers im Jahr 2009 startet man in Köln einen neuen Versuch, ein Basketballteam unter dem Namen Cologne Rhein Stars in der Bundesliga zu etablieren. Helfen soll dabei unter anderem Fußball-Weltmeister Lukas Podolski. Geschäftsführer Stephan Baeck erklärt, wie das funktionieren soll....
Lukas Podolski ist nicht nur Fußball Weltmeister, sondern auch bekennender Basketball-Fan. Als Gesellschafter der neu gegründeten Rhein Stars Köln möchte er seinen Beitrag leisten, um in Köln wieder ein Team in der BBL zu etablieren. Im Interview erzählt er, worin er seine Aufgaben sieht und ob er selber eher ein Shooter oder ein Dribbler ist....
Nach der WM ist vor der Liga. Im Interview mit den netzathleten erzählt Weltmeister Lukas Podolski, wie er den Titel verarbeitet hat, was er sich für die neue Saison vorgenommen hat, ob er sich bereits mit Rücktrittsgedanken trägt und was er von der Diskussion um seine Rückennummer hält....
Fußballprofis sind so etwas wie die Philosophen des noch jungen 21. Jahrhunderts. Obwohl nicht immer beabsichtigt, sind manche ihrer Aussagen dermaßen pointiert, dass sie im Lauf der Zeit teilweise sogar in den Sprachgebrauch von Hausfrauen oder Grundschülern übergehen. Die netzathleten erinnern an witzige Fußballerzitate unserer Fußball-Weltmeister....
Der 4. Dezember stand ganz im Zeichen von Südafrika 2010. Während die Sportwelt auf die Gruppenauslosung zur Fußballweltmeisterschaft in Kapstadt blickte, wurde in Köln ein weiteres Ticket für Südafrika ausgespielt. Lukas Podolski kam hierbei eine ganz entscheidende Rolle zu....
Lionel Messi, Lukas Podolski und David Villa haben ihn schon: den F50i. Der neueste Fußballschuh aus dem Hause adidas verspricht, wie eine zweite Haut zu sitzen und sich den Bedürfnissen eines jeden Fußballers anzupassen. Jetzt ist er auch für die Kreisliga-Ronaldinhos zu haben....
Zum Trainingsauftakt des 1. FC Köln – Pardon: zum Trainingsauftakt von Lukas Podolski – strömten mehr als 20.000 Fans ins Kölner Rhein Energie Stadion. Alle wollten sie den „verlorenen Sohn“ in der Heimat willkommen heißen. Und sorgten so quasi im Vorbeigehen für einen Bundesliga-Rekord....