Die Brandungspfeiler Schottlands waren das diesjährige Kletterziel von Thomas „Shorty“ Tauporn und Markus Urbanowski. Die Zustiege zu den spektakulären Kletterlinien führten durch tiefe Moore, steile Grashänge, gruselige Abseilfahrten, kalte Gewässer, hohe Wellen und über zweifelhafte Seilbrücken....
Hersteller uvex hat dieses Jahr auf der ISPO München den ersten Helm vorgestellt, der drei Normen vereint. So ist der p.8000 sowohl als Ski- und Kletterhelm als auch als Fahrradhelm zugelassen. Wir stellen den ISPO Gold Award Gewinner im Video vor....
Verschiedene Griffe erfordern unterschiedliches Greifen. Ein Kurzüberblick über Griffe und grundlegende Grifftechniken beim Klettern....
Auch in diesem Jahr geht die Reel Rock Film Tour wieder auf Reise durch Europa. Mit im Gepäck: Fünf Kletterfilme, die die Faszination aber auch die Gefahren des vertikalen Sports in Bilder fassen. Die Termine....
Um Sportverletzungen vorzubeugen, ist ein Aufwärmen unerlässlich. Auch beim Klettern muss der Körper auf die Anstehende Belastung vorbereitet werden. Tipps zum Aufwärmen beim Klettern....
Die Region um den Achensee in Tirol lässt Sportlerherzen höher schlagen. Ob Anfänger oder Profi – jeder Outdoor-Freund findet hier seine ganz individuelle Herausforderung. Vor allem Wanderer und Kletterer kommen im Sommer auf ihre Kosten....
Um eine ideale Ernährung beim Klettern zu finden, muss man sich darauf besinnen, welche Anforderungen man an seinen Körper stellt. Auf der einen Seite ist es beim Klettern entscheidend, nicht zu viel Gewicht zu haben, da man ja schließlich jedes Gramm hinaufschaffen muss. Auf der anderen Seite braucht der Körper ausreichend Nährstoffe, um den Belastungen...
Schon von Kindesbeinen an war Michael Füchsle fasziniert. Von den Bergen, den Felsen, vom Klettern. Er wird Profikletterer – und fällt nach einem Darmdurchbruch ins Koma und landet im Rollstuhl. Inzwischen kann er seiner Passion wieder nachgehen. Eine Geschichte über Ehrgeiz, Motivation und unbändigen Willen....
Deep Water Soloing, kurz DWS, ist seit einigen Jahren der Trend im Klettern. Einer der angesagtesten Orte: Mallorca....
Beim Klettern werden die Füße extrem strapaziert. Die Gründe: Enge Schuhe, Schweiß und starke Belastung – teilweise lastet das gesamte Körpergewicht auf der Fußspitze. Damit es zu keinen Schäden kommt, ist unter anderem die richtige Pflege essentiell....