Wände sind Chancen, keine Hindernisse. Wände sind Orte, an denen Menschen zusammenkommen, um sich beim Bouldern und Klettern selbst herauszufordern, Vertrauen aufzubauen und Freundschaften zu stärken. Inspiriert von dieser Überzeugung, bringt The North Face die Kampagne „Walls are Meant for Climbing“ im Vorfeld des Global Climbing Days diesen Sommer nach München, London und Mailand. An...
Die European Outdoor Film Tour wird volljährig! Seit 18 Jahren zaubert die E.O.F.T. die besten Dokumentarfilme aus den Bereichen Outdoor, Abenteuer und Reise auf die große Leinwand. Die diesjährige Tour ist ab sofort in ganz Deutschland und Europa unterwegs und in einem packenden Trailer verraten wir Euch, was Euch in diesem Jahr alles erwartet....
In jeder Sportart braucht es bestimmte Voraussetzungen, um optimale Leistung abrufen zu können. Das ist beim Klettern nicht anders. Wie der ideale Kletterer aussieht und wie man dieses Ideal erreichen kann....
Nicht nur an den Fingern, auch am Ellenbogen kann der Einsatz von Tape beim Klettern sinnvoll sein. Im Video erfährst du warum und wie du das Tape anlegen solltest....
Im zweiten Teil zum Taping der Finger beim Klettern erklärt Prof. Dr. med. Volker Schöffl, wie und warum man ein sogenanntes H-Tape oder X-Tape am Finger anlegt....
Beim Klettern wirken enorme Kräfte auf die Finger und alle dazugehörigen Strukturen. Richtiges Tapen kann sie entlasten. Im Video zeigt Prof. Dr. med. Volker Schöffl, wie ihr das Mittelgelenk des Fingers richtig tapet....
Bereits zum elften Mal tourt die Reel Rock Film Tour durch die europäischen Lichtspielhäuser und Kletterhallen. Dieses Jahr werden die Zuschauer nach Baffin Island, ins Kletterparadies Yosemite und zum Bouldern nach Norwegen entführt....
Kletterschuhe sind für die Füße eine harte Nummer, sind sie doch extrem eng geschnitten und haben gewisse Vorspannungen. Dennoch wird bei ihrer Produktion immer auch die Anatomie des Fußes beachtet und orthopädische Maßstäbe angesetzt....
„Therapeutisches Klettern kann vielseitig und effektiv eingesetzt werden“, sagt Physiotherapeut Jens Brünjes. Er selbst bildet Therapeuten für therapeutisches Klettern aus und hat mit uns über diese Behandlungsalternative gesprochen....
Stefan Glowacz – einst Pionier der Sportkletterei in Deutschland – ist rund um den Globus unterwegs, immer auf der Suche nach der perfekten Wand. In diesem Jahr zieht es den 50-Jährigen nach Baffin Island. Erneut....