Muskelkrämpfe sind ein häufiges und lästiges Problem im Sport. Sie treten meist ohne Vorwahrung auf, sind sehr schmerzhaft und beeinträchtigten die sportliche Leistungsfähigkeit stark. Auch Stunden nach intensiven Wettkämpfen können sie die Betroffenen plagen....
Mit Beginn des russischen Überfalls auf die Ukraine setzte deutschlandweit eine Welle der Solidarität und – viel wichtiger noch – Hilfsbereitschaft ein. Auch der Sport beweist, dass er nicht nur symbolische Kraft hat. Zu den unermüdlichsten Initiatoren von Hilfsaktionen zählt der in Bayern lebende ukrainische Ex-Handballer Sascha Gladun (49). Einer seiner ehemaligen Trainer in Erlangen,...
Neben Prellungen, Faserrissen und Knochenbrüchen sind beim Skifahren oder auf dem Fußballplatz häufig auch ausgebrochene Zähne die Folge manches Sturzes. „Jetzt nur nicht in Panik geraten“, rät Dr. Jochen H. Schmidt. „Blutet die Wunde stark, so ist der Biss auf ein sauberes Taschentuch die wichtigste medizinische Sofortmaßnahme.“ Danach sollte der ausgeschlagene Zahn gesucht und umgehend...
Abseits der Piste lauert der Weiße Tod: Einmal von einer Lawine verschüttet, kommt für Skifahrer und Snowboarder meist jede Hilfe zu spät. Laut Statistik sterben 4 von 10 Lawinenopfern. Doch mit dem richtigen Verhalten lässt sich das Risiko reduzieren....
Am 21. und 22. September 2012 lädt die Laureus Sport for Good Stiftung Deutschland gemeinsam mit ihren Academy Mitgliedern und Botschaftern zum Laureus Sport for Good Wochenende ein – einer zweitägigen Veranstaltung, bestehend aus der Laureus Sport for Good Night, dem Laureus Golf Turnier und der Laureus Wies’n....
Am 21. und 22. September 2012 lädt die Laureus Sport for Good Stiftung Deutschland gemeinsam mit ihren Academy Mitgliedern und Botschaftern zum Laureus Sport for Good Wochenende ein – einer zweitägigen Veranstaltung, bestehend aus der Laureus Sport for Good Night, dem Laureus Golf Turnier und der Laureus Wies’n....