Tomaten und anderes Gemüse, frische Kräuter und Fisch. Diese sommerlich-leichte Kombination präsentieren wir im Rezept Kabeljau, Petersiliengemüse, gebratenen Tomaten sowie Tomaten-Aioli. Noch sportlicher wird es natürlich, wenn Ihr die Aioli einfach weglasst....
Tomaten schmecken roh im Salat und verarbeitet in vielen Gerichten. Die Inhaltsstoffe können vor zahlreichen Krankheiten schützen und damit einen Lebensstil mit Fitness und Gesundheit fördern. Wir erklären, was genau die Tomate kann und warum auch Dosentomaten nicht unterschätzt werden sollten....
Chips gehören für viele zu einem Fußballabend vor dem Fernseher wie die Hymne zum Länderspiel. Nachteil: Herkömmliche Chips sind nicht gerade ein gesunder Snack. Die Alternative: Gemüsechips selber machen. Das Rezept....
Fettarm, mit Gemüse und es kann sowohl als Fleisch- oder vegetarisches Gericht zubereitet werden: Das Rezept für gebratene Mie-Nudeln mit Poulardenbrust und Gemüse....
Dass Obst und Gemüse gesund sind, und zu einer ausgewogenen Ernährung gehören, muss man wohl keinem mehr erzählen. Britische Forscher wollten nun einmal herausfinden, ob man durch den regelmäßigen Konsum von Obst und Gemüse tatsächlich länger leben kann. Sie fanden Erstaunliches....
Täglich fünf Portionen Obst und Gemüse solle man essen, hieß es lange Zeit. Jetzt kommt eine aktuelle Studie aus England zu einem anderen Ergebnis. Nicht fünf, sondern sieben Portionen empfehlen britische Wissenschaftler für den täglichen Verzehr....
Dass Supermärkte nicht willkürlich konstruiert sind, sondern den Kunden durch ihren Aufbau und ihre Aufteilung zum Kauf von bestimmten Produkten verleiten wollen, dürfte niemanden überraschen. Doch was genau sind die Tricks der Supermärkte? Wir verraten es....
Wenn Lebensmittel schön bunt sind, ist das nicht unbedingt ein Zeichen, dass sie auch gesund sind. Schließlich stammt die schöne Farbe häufig aus Farbstoffen, die nicht wirklich auf den gesundheitsorientierten Speiseplan gehören. Anders ist das bei Obst und Gemüse. Hier lohnt es sich, sich bunt zu ernähren....
Die Kreta- bzw. Mittelmeer-Diät trägt ihren Namen eigentlich zu Unrecht. Genau genommen handelt es sich nämlich weniger um eine Diät als vielmehr um eine Lebensweise. Und auch die Begriffe Mittelmeer und Kreta sind bei genauerer Betrachtung durchaus irreführend....
Zu einer ausgewogenen, gesunden und vor allem fettarmen Ernährung gehören vor allem viel Obst und Gemüse. Überwiegend ist das auch richtig. Aber bei einigen Obst- und Gemüsesorten sollte man genau hinschauen. Denn so manch eine Frucht ist eine kleine Fettbombe....