Die Petersilie wird von vielen als schlichtes Beiwerk auf dem Teller angesehen. Doch damit tut man ihr großes Unrecht. Vitalstoffe, Spurenelemente und Vitamine machen sie zu einer wertvollen Zutat....
Re-ge-ne-ra-ti-on. Sechs Silben, die leider viel zu oft vernachlässigt werden. Nach dem Training oder einem Wettkampf ist der Körper erschöpft. Auch der Geist lächzt nach Erholung. netzathleten.de erklärt Dir, wie Du die Pausen zwischen den Einheiten am besten nutzt!...
Die Tage werden kürzer und auch wenn der Sommer vielleicht noch mal ein letztes Hoch erreicht: Der Herbst steht unwiderruflich vor der Tür. Und mit der goldenen Jahreszeit kommt auch langsam wieder die Erkältungszeit. Mit der richtigen Ernährung, kann man aber dem schlimmsten vorbeugen....
Wie kalorienreich ein Lebensmittel ist, hängt stark auch davon ab, wie viel Zucker darin ist. Das Problem ist, dass auf vielen Zutatenlisten der Zucker nicht erwähnt wird. Stattdessen findet man viele andere Inhaltsstoffe mit seltsamen Namen, bei denen es sich in Wirklichkeit um Zucker handelt. Hier findest Du die wichtigsten verstecken Zuckerfallen....
Multivitamin-Präparate sind bei Sportlern sehr beliebt, schließlich haben aktive Menschen einen höheren Mineral- und Vitaminbedarf als Inaktive. Doch was eigentlich gut gemeint ist, geht häufig am Ziel vorbei. Viele künstliche Nahrungsergänzungsmittel verpuffen wirkungslos....
Wenn wir uns über gesunde Ernährung unterhalten, vergessen viele, dass man auch die Kalorien in Getränken mitzählen muss. Dabei sind nicht nur viele Getränke stark gezuckert und dadurch ungesund. Gerade die flüssigen Kalorien können besonders leicht dick machen....
Die Ernährung hat maßgeblichen Einfluss auf die sportliche Leistungsfähigkeit. Da ist es wohl kaum verwunderlich, dass sich immer mehr Sportler für dieses Thema interessieren. Die Autoren Loren Cordain und Joe Friel stellen in ihrem Buch eine angepasste Diät für Ausdauersportler vor....
Ob ein Lebensmittel gesund ist oder nicht, hängt oft von der Art der Zubereitung ab. Tatsächlich kann sich durch kochen, braten oder natürlich durch frittieren der Kaloriengehalt der Nahrung deutlich verändern....
Zirka 60 Prozent der deutschen Bevölkerung leiden an einem Vitamin-D-Mangel, schätzt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) und hat daher die Referenzwerte für die tägliche Vitamin-D-Zufuhr erhöht....
Neue Studien zeigen, dass die 20 Jahre alte Ernährungspyramide der DGE inzwischen veraltet ist. Deshalb hat die Forschungsgruppe Dr. Feil eine neue Ernährungspyramide veröffentlicht, die auf der Basis der aktuellen Erkenntnisse deutlich andere Essensempfehlungen abgibt....