Für viele Sportler sind die letzten Minuten vor einem Wettkampf schlimmer als der Wettstreit selbst. Ihre Anspannung äußert sich in Ungeduld, Übermotivation und Hypernervosität, oder aber Lethargie. Die richtige Mischung aus An- und Entspannung zu finden, ist da fast schon eine Kunst....
Sport ist ein guter Ausgleich zu einem langen Tag in Schule, Uni oder Arbeit. Allerdings sorgt nicht jeder Sport gleichermaßen für Entspannung. Wie so oft, ist auch hier Vieles eine Frage des Typs....
Akupunktur wird meistens in Verbindung gebracht mit Entspannung und Rückenschmerzen. Aber auch Sportler können von der fernöstlichen Kunst des Nadelstechens profitieren....
Yoga steht bei seinen Fans für Lifestyle, Wellness und Entspannung. Die positiven Auswirkungen auf den Körper sind längst bewiesen. Und doch kämpft Yoga bei Skeptikern immer noch gegen das Attribut “esoterisch” an. Dabei kann Yoga auch für Sportler eine durchaus sinnvolle Trainingsergänzung sein....
Genervt, gestresst, verspannt? Da hilft nur, sich auszuruhen und auf dem Sofa auszustrecken. Das ist aber schwierig, wenn man den ganzen Tag im Büro sitzen muss. Gerade wer viel im Sitzen arbeitet, kann die angespannte Muskulatur mit einer einfachen Technik entspannen: der Progressiven Muskelrelaxation...