Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) wird sich um die Ausrichtung der UEFA Europameisterschaft 2024 bewerben. Auf dem 41. ordentlichen Bundestag in Nürnberg gab Präsident Wolfgang Niersbach gegenüber UEFA-Präsident Michel Platini eine entsprechende Erklärung ab....
Am Wochenende beginnt in Sölden die neue Ski-Weltcup-Saison. Entgegen jüngsten Medienberichten wird Lindsey Vonn doch nicht am Start stehen. Die US-Amerikanerin hat sich entschieden auf das Auftaktrennen zu verzichten und ihr Comeback erst Ende November bei ihrem Heimrennen zu geben....
Bei den Playoff-Spielen der WM-Qualifikation kommt es nicht zum direkten Aufeinandertreffen von Frankreich, Portugal und Kroatien. Die Équipe Tricolore um Franck Ribéry trifft auf die Ukraine, während es bei Portugal gegen Schweden zum Duell von Zlatan Ibrahimovic und Cristiano Ronaldo kommt....
Bundestrainer Joachim Löw hat seinen Vertrag beim DFB bis 2016 verlängert. Löws bisheriger Co-Trainer Hans-Dieter Flick übernimmt nach der WM 2014 den Posten des Sportdirektors....
Die Deutsche Stiftuung Sporthilfe hat zum 36. Mal die "Juniorsportler des Jahres" ausgezeichnet. Die höchste Auszeichnung im deutschen Nachwuchssport wurde in Einzel- und Mannschaftswertung sowie für den Behinderten- und Gehörlosensport vergeben....
Roger Federer hat einen herben Rückschlag im Kampf um einen Platz bei den ATP World Tour Finals hinnehmen müssen. Angelique Kerber ist hingegen ein großer Schritt Richtung WTA Championships gelungen. Altmeister Tommy Haas musste seine Achtelfinal-Partie verletzungsbedingt absagen....
Die ehemalige Riesenslalom-Weltmeisterin Kathrin Hölzl hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Die 29-Jährige kämpfte seit Jahren mit chronischen Rückenschmerzen, die ihr das Skifahren auf Weltcup-Niveau unmöglich machten. Ihr letztes Rennen fuhr Hölzl am 28. Dezember 2011 in Lienz....
Der ehemalige Box-Weltmeister Felix Sturm will gegen IBF-Champion Darren Barker den Gürtel zurückerobern. Wie jetzt bekannt wurde, wird der Kampf am 7. Dezember in der Porsche Arena in Stuttgart stattfinden....
In den kommenden zwei Jahren will der deutsche Sport erneut mit der Stadt München um die Olympischen Winterspiele kämpfen. In einem Votum sprachen sich die Mitgliedsverbände des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) einstimmig für eine Kandidatur Münchens um die Spiele 2022 aus....
Gut vier Monate vor der Eröffnungsfeier der Olympischen Winterspiele 2014 in Sotschi (7. bis 23. Februar) ist das Olympische Feuer in Griechenland entfacht worden. Der neue IOC-Präsident Thomas Bach hat die Flamme im Heiligen Hain des antiken Olympia in Griechenland entzündet....


























