Vom 2. bis zum 15. Februar findet in Vail/Beaver Creek, USA, die 43. Alpine Ski-Weltmeisterschaft statt. Hier der Zeitplan für alle Wettbewerbe der Ski-WM 2015 im Überblick....
Bob-Pilotin Anja Schneiderheinze hat erstmals den Europameistertitel gewonnen. Das Rennen wurde gleichzeitig als Weltcup gewertet....
Was schon am Wochenende während des Weltcups in Kitzbühel durchsickerte, ist nun offiziell: Das Aufgebot des Deutschen Skiverbandes für die Weltmeisterschaft in Beaver Creek und Vail....
Neue Konkurrenz für Joseph Blatter: Nun will auch Ex-Weltfußballer Luis Figo FIFA-Präsident werden. Am 29. Januar endet die Bewerbungsfrist....
Die Alpinen Skirennläuferinnen Lena Dürr und Maren Wiesler haben im DSV-internen Ausscheidungswettkampf das Ticket für die Weltmeisterschaft in Vail und Beaver Creek, USA, gelöst. Damit steht das WM-Aufgebot des DSV fest....
Der FC Bayern hat seinen dritten Platz der umsatzstärksten Fußballklubs der Welt verteidigt. Dies ergab die jährliche Untersuchung der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Deloitte....
Milliardär Klaus-Michael Kühne hat sich für knapp 20 Millionen Euro bei seinem Lieblingsklub eingekauft. Das Resultat: das Stadion des HSV erhält seinen alten Namen zurück....
Snowboarderin Selina Jörg hat bei der WM in Lachtal am Kreischberg/Österreich die Bronzemedaille im Parallel-Slalom um vier Hundertstelsekunden verpasst. Im Rennen um Platz drei unterlag sie der Österreicherin Marion Kreiner....
„!Nie wieder“, diese Botschaft der Überlebenden des ehemaligen Konzentrationslagers Dachau, haben Fußballfreunde vor elf Jahren aufgegriffen und den „Erinnerungstag im deutschen Fußball“ ins Leben gerufen....
Der frühere französische Nationalspieler David Ginola will offenbar für das Amt des FIFA-Präsidenten kandidieren. Die Wahl findet am 29. Mai in Zürich statt....

























