Bevor das olympische Feuer bei der traditionellen Eröffnungsfeier entzündet wird und die olympischen Spiele für eröffnet erklärt werden, haben die Wettkämpfe bereits begonnen; gewöhnlich startet man mit Vorrundenaustragungen in den Mannschaftssportarten oder Qualifikationswettkämpfen – so auch diesmal....
Wir stemmen uns an der Oberhofer Schanzenanlage im steilen Auslaufareal mit beiden Beinen in den Untergrund und können uns schlicht nicht halten. Wir rutschen immer wieder rückwärts weg und machen uns einen Spaß daraus. Die, fast olympiaverdächtige Sportart belohnt den, der am längsten nach hinten gleiten kann. Wir fassen das lachend als Koordinationstraining besonderer Art...
In großen Schritten nähern wir uns der Eröffnungsfeier der olympischen Spiele in Peking. Je näher wir diesem Zeitpunkt kommen, desto intensiver werden die Diskussionen um den Austragungsort und die Rahmenbedingungen, innerhalb derer die Spiele stattfinden. Menschenrechtsverletzungen, Klimawandel, olympischer Bauwahn und Corona haben in den letzten Wochen die Schlagzeilen bestimmt. Was mich etwas stört, ist der...
Nach der Europameisterschaftswoche bin ich persönlich wirklich in einem Zwiespalt gewesen. Mit Silber, Silber, Bronze bin ich hochdekoriert nach Hause gekommen und vor allem hat die Leistung einfach gestimmt. Das Feld bei den Europameisterschaften war gut besetzt, mit vielen Starterinnen aus dem Weltcup und mit den guten Läuferinnen aus dem IBU-Cup. Die Bedingungen, insbesondere am...
Meine Frau kommt unmittelbar nach dem Seefeld- Triple zum Team nach Kühtai. Die ganze Mannschaft hatte sich dafür ausgesprochen, dass sich vor der Abreise am Mittwoch von Frankfurt nach Peking die Ehefrauen, Verlobten, Lebensgefährtinnen von uns verabschieden können- vor dem Hintergrund, dass eine Mitreise nach China angesichts der bekannten Rahmenbedingungen nicht möglich ist. ...
Wir biegen auf die Zielgerade zu den olympischen Spielen ein; man verspürt im Team eine wohlige Anspannung. Die Wettkämpfe, auf die man vier Jahre hingearbeitet hat, kommen näher. Dass die Spiele in Peking innerhalb besonderer Rahmenbedingungen stattfinden ist offensichtlich. Ich denke, dass viele Diskussionen, die gegenwärtig geführt werden, zu einem viel früheren Zeitpunkt hätten geführt...
Wir nähern uns mit großen Schritten den olympischen Wettbewerben und es gilt weiterhin, Hausaufgaben zu erledigen. Neben dem Springen und dem Laufen habe ich großes Augenmerk auf meinen Körper, der die Grundlage für meine beiden Sportarten ist....
Aus Orsblie zurückgekehrt, ausgeschlafen, die Waschmaschinen geladen und den Anruf des Trainerstabs entgegengenommen, dass ich für den Weltcup in Antholz nominiert bin – ja, Antholz!...
…sagte mein alter Teamkamerad, langjähriger Doppelzimmergenosse und Freund Björn Kircheisen zu mir, als er mich am Rande des Klingenthaler Heimweltcups Richtung Olympische Spiele verabschiedete....
Ich habe mir so etwas wie eine innere Atempause verordnet. Angekommen im slowakischen Osrblie, fern vom Medienrummel des Biathlonweltcups und seinen organisatorischen Zwängen. Drei Rennen des IBU-Cups werde ich in der Slowakei absolvieren, um mich mental neu aufzubauen. Außer Atem werde ich natürlich auch nach den drei vor mir liegenden Rennen- Einzel, Sprint, Verfolgung- auch...