Home / News / Kolumne

Kolumne

Eric Frenzel

Eric hat heute den letzten Tag der olympischen Vorbereitung. Der Weltcup in Hakuba wurde vom gesamten deutschen Team ausgelassen, um sich in Oberstdorf ganz und gar den letzten Feinabstimmungen zu widmen....

Getty Images

Die Triple-Ergebnisse in Seefeld haben das bestätigt, was wir selbst wissen und was natürlich immer stärker von außen an uns herangetragen wird. Die Sprungergebnisse bei uns Deutschen sind nicht so gut, als das sie eine verlässliche Grundlage für den Kampf in der Loipe darstellen....

gettyimages.de - Eric Frenzel bei seinem Sieg in Seefeld 2017

Nach langer Autofahrt komme ich in Seefeld an und beziehe Quartier; der Wettkampf in Chaux-Neuve hat mir gezeigt, dass ich beim Springen wieder auf dem richtigen Weg bin: Die manualtherapeutischen Interventionen rund um meine Knie zeigen Wirkung....

gettyimages.de -- Thomas Dreßen in St. Moritz (2017)

„Wenn Du Zeit hast, Dir Deine Glückwünsche abzuholen, dann kannst Du Dich ja melden“ – diese SMS hatte ich Thomas Dreßen nach seinem Sieg auf der Streif gesendet, wohl erwartend, dass dieser im Trubel rund um seinen Weltcup-Abfahrts-Sieg in Kitzbühel so schnell nicht Zeit haben würde, mit mir zu sprechen. Umso schöner war es natürlich,...

gettyimages.de

Der zweite Staffelwettbewerb der Saison in Chaux-Neuve hat wieder die norwegische Staffel als Sieger gesehen. Es fällt mir nicht schwer, diese Leistung anzuerkennen, doch der Wille ist da, diese Reihenfolge auf den olympischen Strecken umzukehren....

gettyimages.de -- Auch in PyeongChang hoffen wir auf solche Jubelbilder unseres Kolumnisten Eric Frenzel

Laura, Emma und ich fahren auf der Autobahn nach Potsdam. Was wie nach Familienausflug in den Schlosspark Sanssouci klingt, ist Teil der letzten Vorbereitung auf die Olympischen Spiele und der Versuch, meinen Bewegungsablauf beim Springen zu optimieren....

gettyimages.de

Der Weltcup in Val di Fiemme hat es nachdrücklich bestätigt: Hinsichtlich der anstehenden Olympischen Spiele muss nun an einer konzentrierten Analyse gearbeitet werden, um die Ursachen für die schwankenden Leistungen auf der Schanze zu erkennen....

gettyimages.de

Die Rahmenbedingungen für ein großes Wintersportspektakel waren gegeben. Auf der Sonnenterrasse von Wengen, dem charmanten Schweizer Alpendorf, das ausschließlich per Bahn erreichbar ist, herrschte Kaiserwetter und die großartige Zuschauerkulisse wurde nur noch von dem Bergpanorama übertroffen. Am Fuße von Eiger, Mönch und Jungfrau gab es am Wochenende eines der spektakulärsten Slalom-Duelle der vergangenen Jahre. In...