Das Jahr der olympischen Winterspiele hat begonnen – und damit das Jahr von Eric Frenzel. In seiner Kolumne schildert der nordische Kombinierer, welche Bedeutung die Spiele im russischen Sotchi haben. Für eine optimale Vorbereitung wird schon mal ein Weltcup ausfallen gelassen – Edelmetall bei Olympia ist das große Ziel....
Bei den olympischen Spielen 2014 in Sotschi gibt es in 98 Wettbewerben eine Medaille zu gewinnen. Das sind 12 mehr als bei den letzten Winterspielen in Vancouver. Was sich genau im olympischen Programm verändert hat, erfährst Du hier....
Im Jahr 2014 gilt wohl zwei Sportereignissen die größte Aufmerksamkeit. Ab dem 7. Februar suchen die Wintersportler ihre Olympiasieger und im Juni beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien. Aber es finden noch weitere Welt- und Europameisterschaften statt. Das wird das Sportjahr 2014....
Wie Eric Frenzel Weihnachten verbrachte und wie nun langsam seine Vorfreude auf Sotschi steigt. Eric Frenzels Kolumne „Auf dem Sprung nach Sotschi“....
Im Jahr 2013 ist auch sportlich wieder viel geschehen. Wir haben strahlende Sieger und enttäuschte Verlierer gesehen, wir haben gejubelt und getrauert – Das Schöne ist: Es wird genau so weitergehen. 2014 warten die Fußballweltmeisterschaft in Brasilien und die Olympischen Winterspiele in Russland. Doch zunächst wollen wir uns noch einmal die sportlichen Höhepunkte des Jahres...
Rocker, Allroundcarver, Racecarver oder doch lieber Freerider? Die Auswahl an Skitypen ist riesig, für jeden Fahrertyp gibt es mittlerweile den passenden Ski. Wichtig ist, dass die Ausrüstung zur Fahrweise des Sportlers passt. Um es mit einer Metapher auszudrücken: Kein Fahranfänger sollte sich auf Anhieb in einen Formel-1-Wagen setzen. Wir haben für Dich eine Übersicht mit...
Das Sportjahr 2013 hatte viel zu bieten, auch ohne Olympische Spiele und großes Fußballturnier. Im ersten Halbjahr dominierten vor allem die Wintersport-Weltmeisterschaften Schlagzeilen und Geschehen. Teil 2 unserer Jahresrückblicks 2013....
Mit dem gelben Trikot im Gepäck geht es an diesem Weltcupwochenende für Eric Frenzel in den heimischen Schwarzwald. Bisher ist Schonach kein gutes Pflaster für deutsche Athleten, der letzte Erfolg liegt über 20 Jahre zurück. In seiner Kolumne gibt sich Frenzel kämpferisch: Es ist an der Zeit den Fluch zu brechen....
Dass Lesen und Schreiben wichtig ist, steht außer Frage. Eigentlich sollte es jeder beherrschen. Allerdings gibt es in Deutschland einer Studie der Universität Hamburg zufolge 7,5 Millionen Analphabeten. Zu viele sagen die Initiatoren des Projekts iChance und bekommen dabei prominente Unterstützung aus der Fußball Bundesliga....
Die Idee ist nicht neu und bereits aus anderen Bereichen wie PC, Games, Musik oder Literatur bekannt: Crowdfunding. Die Plattform fairplaid.org hat das Ganze nun im Sport ins Leben gerufen. Einmal mehr gilt die oft bemühte Phrase: Gemeinsam sind wir stark....


























