Der Kampf gegen Doping ist ein Katz und Maus Spiel. Immer wieder kommt ein neues Mittel auf den Markt, für das erst einmal ein Test gefunden werden muss, ehe es bei Kontrollen nachgewiesen werden kann. Bei den Olympischen Spielen von Sotschi kam das Gerücht auf, die russische Mannschaft hätte sich mit Xenon gedopt. Doch fördert...
Der Deutschland-Achter blickt bereits jetzt in Richtung Rio de Janeiro. In der brasilianischen Metropole werden 2016 die Olympischen Spiele ausgetragen. Eine erfolgreiche Titelverteidigung ist sicherlich das, was Deutschlands Paradeboot anstrebt. Auf dem Weg dahin stehen viele Trainingsstunden, Tests und Wettkämpfe. Auftakt war 12. April in Leipzig. Ergotest und Langstrecke standen auf dem Programm. Im Video...
Vom 10. – 13. April fanden im mexikanischen Aguascalientes die diesjährigen Bahnrad-Weltmeisterschaften der Paracycler statt. Netzathletin Denise Schindler ging sowohl beim Zeitfahren als auch in der Verfolgung für das Deutsche Team an den Start und holte zweimal Silber. Zudem konnten im Aguascalientes Bicentenary Velodrome mehrere Nationen eine Medaille sichern, was die Popularität des Sports weiter...
Am 26. April wird Wladimir Klitschko in Oberhausen gegen den Australier Alex Leapei in den Ring steigen und seine Weltmeistergürtel verteidigen. Der Herausforderer gibt sich selbstbewusst. Dennoch bleibt Klitschko der klare Favorit....
Erstmals wird 2014 eine Fußball-Weltmeisterschaft ausgetragen. Erstmals findet sie in Malaysia statt und erstmals steht Integration, nicht Erfolg an erster Stelle. Die Rede ist vom Special Olympics United Football World Cup 2014....
Was macht Männer für Frauen attraktiv? Ist es Macht? Ist es Geld? Sind es dicke Muskeln? Ist es die Gesichtsform? Glaubt man dem Schweizer Forscher Erik Postma, macht vor allem Erfolg attraktiv....
Der Triathlet Patrick Kraft erzählt im netzathleten-Interview, wie ein schwerer Radunfall bei ihm geradewegs in die Depression geführt hat und welche Anstrengungen und Therapieren nötig waren, um zurück ins Leben zu finden....
Mit Musik im Ohr trainiert es sich bekanntlich besser. Aber welche Musik hilft wirklich, die Fitness zu verbessern? Britische Forscher wollen jetzt die perfekte Playlist für jedes Fitnesstraining ermittelt haben....
Der letzte Weltcup, die letzte Kolumne. Eric Frnezel schreibt in seiner Kolumne über die Erkenntnisse, die er in der vergangen Weltcup-Saison gewonnen hat....
Eric Frenzels Kolumne beschäftigt sich dieses Mal mit dem Weltcupfinale der nordischen Kombinierer in Falun. Viel Spaß....