Die aktuelle Ausgabe von Spots4Adventures entführt in die Allgäuer Alpen auf den Jubiläumsweg. Der 18 km lange alpine Höhenweg verläuft entlang der Grenze von Deutschland und Österreich. Seine landschaftliche Vielfalt, die Alpenflora und die Hochgebirgs-Tierwelt prägen die Tour über den Jubiläumsweg....
Neben seiner einzigartigen Landschaft – die von der UNESCO 2009 zum Weltnaturerbe erklärt wurde – und den sportlichen Möglichkeiten im Winter wie im Sommer, sind die Speisen ein weiterer wichtiger Grund, warum das Südtiroler Grödnertal so beliebt bei Aktiv-Urlaubern aus aller Welt ist. Wir haben einigen Wanderhütten dort einen kulinarischen Besuch abgestattet....
Bergsteigen übt seit jeher eine Faszination auf Naturliebhaber und Sportler aus – hoch oben auf dem Gipfel zu stehen, die Täler und Berge vor sich zu sehen und die Ruhe und Einsamkeit zu genießen. Ein ganz besonderes Erlebnis sind dabei Mehrtagestouren mit Hüttenübernachtungen und großen sportlichen Herausforderungen. Nicht verwunderlich also, dass Alpenüberquerungen zu Fuß immer...
Michael Teuber, inkomplett querschnittgelähmter Paralympics-Sieger im Straßen-Einzelzeitfahren, bezwingt den vergletscherten Gipfel der „Weissmies“, ein 4.023 Meter hoher Bergriese in den Walliser Alpen. Vierundzwanzig Stunden später besteigt er mit seiner Seilschaft auch das 4.027 Meter hohe „Allalinhorn“....
Auf dem weltweit ersten Bio-Golfplatz in Ramsau am Dachstein können Golfer ihrer Leidenschaft nachgehen, ohne die Umwelt zu belasten. Auf der Naturgolfanlage in der Steiermark kommen keine chemischen Düngemittel oder Pestizide zum Einsatz....
Die Region Friaul-Julisch Venetien bietet Urlaubern zahlreiche Outdoor-Sportmöglichkeiten. Im Sommer kommen vor allem Mountainbiker und Trekkingfans auf ihre Kosten....
Der Gardasee ist nicht nur der größte See Italiens, sondern auch ein wahres Sportparadies. Er liegt zwischen den Alpen im Norden und der Poebene im Süden. Der Norden des Sees gehört zur Region Trentino-Südtirol, der Westen zur Lombardei und der Osten zu Venetien. Ob zu Fuß, auf dem Wasser oder mit dem Fahrrad, die Region...
Die Deutsche Sportökonomiearena 2013 findet am 20. und 21. Juni in Bayreuth statt. Auf der zweitägigen Veranstaltung, welche im 2-Jahres-Rhythmus auf dem Campus der Universität Bayreuth stattfindet, werden auch in diesem Jahr renommierte Referenten aus den Bereichen Sport, Management und Wissenschaft zu finden sein....
Wie und wann kann ein Kind mit dem Klettern anfangen? Die ersten Schritte macht man wohl am besten in einem Hochseilgarten, der eigens an die Fähigkeiten eines kleinen Kindes angepasst ist. Wir haben einen solchen in Ramsau am Dachstein besucht....
Wandern und Hüttengaudi mit Hermann Maier – am Samstag, den 29.6.2013 lädt Ex-Skifahrer Hermann Maier zum Wandertag in seinen Heimatort Flachau ein. Der „Herminator“ zeigt Euch die Flachauer Bergwelt und die Almhütten in ihrer gesamten Vielfalt....


























