Vom 10. bis zum 18. August findet in Moskau die Leichtathletik-WM 2013 statt. Wann steht welche Entscheidung an? Hier gibt’s den Zeitplan zur Leichtathletik-WM 2013....
Ihr Sportgerät sieht aus wie eine normale Sitzgelegenheit. Doch mit dem für die Sportart eigens kreierten Hocker lassen sich unzählige Tricks vollführen. Hockern ist eine Mischung aus Skateboarding, Akrobatik, Jonglage, Breakdance und Parkour und doch gleichzeitig einzigartig....
Sommer, Sonne, Chlor und UV-Strahlen können der Haut schaden. Daher machen wir uns viele Gedanken, wie wir unsere Haut pflegen und geben für entsprechende Produkte viel Geld aus. Dabei vergessen viele, dass unsere Haare ebenso leiden und genau so viel Pflege brauchen....
Die Paracycling Weltmeisterin und netzathletin Denise Schindler absolviert im September mit einem 10-köpfigen Team den Endura Alpentraum. Dabei will sie für jeden gefahrenen Kilometer pro Fahrer mindestens 1 Euro für das integrative Sportprojekt EISs sammeln....
Spätestens seit das Duo Brink/Reckermann bei den Olympischen Spielen 2012 die Goldmedaille geholt hat, hat Beachvolleyball noch einmal einen enormen Schub bekommen. Aber wer hatte eigentlich die Idee, statt in der Halle im Sand die Bälle zu bagger, pritschen und zu schmettern und wann hechteten Volleyballer zum ersten Mal durch den Sand?...
Neben seiner einzigartigen Landschaft – die von der UNESCO 2009 zum Weltnaturerbe erklärt wurde – und den sportlichen Möglichkeiten im Winter wie im Sommer, sind die Speisen ein weiterer wichtiger Grund, warum das Südtiroler Grödnertal so beliebt bei Aktiv-Urlaubern aus aller Welt ist. Wir haben einigen Wanderhütten dort einen kulinarischen Besuch abgestattet....
Am vergangenen Sonntag erkämpfte sich die deutsche Frauenfußball-Nationalmannschaft den achten EM-Titel. 8,91 Millionen Zuschauer verfolgten den 1:0-Erfolg der DFB-Elf im Fernsehen –netzathleten war live im Stadion dabei und berichtet hier von der Stimmung und den gewonnenen Eindrücken....
Bergsteigen übt seit jeher eine Faszination auf Naturliebhaber und Sportler aus – hoch oben auf dem Gipfel zu stehen, die Täler und Berge vor sich zu sehen und die Ruhe und Einsamkeit zu genießen. Ein ganz besonderes Erlebnis sind dabei Mehrtagestouren mit Hüttenübernachtungen und großen sportlichen Herausforderungen. Nicht verwunderlich also, dass Alpenüberquerungen zu Fuß immer...
Speed Badminton ist ein modernes Rückschlagspiel, das sich aus verschiedenen Elementen aus Badminton, Tennis und Squash zusammensetzt. Die Sportart besticht vor allem durch ihre enorme Geschwindigkeit. So können die Spielbälle, Speeder genannt, bis zu 290 km/h schnell werden....
Der Countdown läuft – 200 Tage bis zum Beginn der Olympischen Winterspiele 2014 in Sotschi (07.-23. Februar). Wir geben euch einen Überblick über die Entwicklung der Sportstätten und den aktuellen Stand der Dinge....


























