Im Jahr 2013 ist auch sportlich wieder viel geschehen. Wir haben strahlende Sieger und enttäuschte Verlierer gesehen, wir haben gejubelt und getrauert – Das Schöne ist: Es wird genau so weitergehen. 2014 warten die Fußballweltmeisterschaft in Brasilien und die Olympischen Winterspiele in Russland. Doch zunächst wollen wir uns noch einmal die sportlichen Höhepunkte des Jahres...
Rocker, Allroundcarver, Racecarver oder doch lieber Freerider? Die Auswahl an Skitypen ist riesig, für jeden Fahrertyp gibt es mittlerweile den passenden Ski. Wichtig ist, dass die Ausrüstung zur Fahrweise des Sportlers passt. Um es mit einer Metapher auszudrücken: Kein Fahranfänger sollte sich auf Anhieb in einen Formel-1-Wagen setzen. Wir haben für Dich eine Übersicht mit...
Das Sportjahr 2013 hatte viel zu bieten, auch ohne Olympische Spiele und großes Fußballturnier. Im ersten Halbjahr dominierten vor allem die Wintersport-Weltmeisterschaften Schlagzeilen und Geschehen. Teil 2 unserer Jahresrückblicks 2013....
Eine Wintersportart, die man in weniger als einer halben Stunde lernen kann, klingt fast zu schön um wahr zu sein. Glaubt Ihr nicht? Solltet Ihr aber. Die Rede ist von „Airboarding“, einer Trendsportart aus der Schweiz, bei der Ihr mit einem sogenannten „Airboard“ mit bis zu 100 Sachen die Pisten runterjagen könnt....
Mit dem gelben Trikot im Gepäck geht es an diesem Weltcupwochenende für Eric Frenzel in den heimischen Schwarzwald. Bisher ist Schonach kein gutes Pflaster für deutsche Athleten, der letzte Erfolg liegt über 20 Jahre zurück. In seiner Kolumne gibt sich Frenzel kämpferisch: Es ist an der Zeit den Fluch zu brechen....
Zu der Verbindung von Wintersport und Liechtenstein fällt den meisten höchstens der ehemalige Weltcupfahrer Marco Büchel ein. Als Skigebiet ist Liechtenstein wahrscheinlich nur den wenigsten ein Begriff. Doch vor allem für Familien kann sich ein Besuch lohnen....
Der Countdown läuft – noch 50 Tage bis zum Beginn der Olympischen Winterspiele 2014 in Sotschi (07.-23. Februar). Wir geben Dir einen Überblick über die Entwicklungen vor Ort und den aktuellen Stand der Dinge....
Dass Lesen und Schreiben wichtig ist, steht außer Frage. Eigentlich sollte es jeder beherrschen. Allerdings gibt es in Deutschland einer Studie der Universität Hamburg zufolge 7,5 Millionen Analphabeten. Zu viele sagen die Initiatoren des Projekts iChance und bekommen dabei prominente Unterstützung aus der Fußball Bundesliga....
Die Idee ist nicht neu und bereits aus anderen Bereichen wie PC, Games, Musik oder Literatur bekannt: Crowdfunding. Die Plattform fairplaid.org hat das Ganze nun im Sport ins Leben gerufen. Einmal mehr gilt die oft bemühte Phrase: Gemeinsam sind wir stark....
Musik wirkt entspannend und kann sogar den Blutdruck senken. Aber welche CD sollte man in die Stereoanlage legen? Helfen wirklich nur klassische Komponisten wie Beethoven, Bach und Händel, wenn man entspannt die Füße hochlegen will?...


























