Floating bietet die Möglichkeit, sich in einen Zustand der Schwerelosigkeit zu begeben. In einer Art Badewanne, dem so genannten Tank, liegt man in einer Salzlösung mit Magnesiumsulfat. Möglichst abgeschottet von jeglicher Geräuschkulisse und Licht wird man in eine tiefe Entspannung versetzt....
Das US-Unternehmen Dahon hat auf der Radmesse Interbike im September eine neue Fahrradhalterung vorgestellt. Sie wurde speziell für das iPhone konzipiert und soll es Radfahrern ermöglichen, während einer Tour auf die GPS-Funktionen des Mobiltelefons zurückzugreifen....
Fällt es Dir auch manchmal schwer, den Hintern von der Couch zu bekommen? Dann kennst Du vermutlich noch nicht die Geschichte von Dick und Rick Hoyt....
Der Ciclosport CM8.2 Fahrradcomputer verfügt über alle Features, die ein Fahrradtacho braucht. Was den CM8.2 laut Hersteller noch auszeichnet, wollen wir Euch in der Produktvorstellung erläutern....
Die Mittelmeerinsel Mallorca hat mehr zu bieten als den Ballermann, das ist mittlerweile hinlänglich bekannt. Dass dort aber auch Sportgeräte entwickelt werden ist neu: Das Ray-Board ist das Ergebnis zweijähriger Entwicklungsarbeit und eine neue Attraktion im Wassersport....
Training auf instabilem Untergrund wird immer populärer. Mittlerweile führen immer mehr Sportler neben Stabilitäts-Übungen auch Kniebeugen oder Ausfallschritte auf einem Bosu-Ball, Wackelbrett oder Balance Pad durch. Doch was bringt das wirklich?...
Was wären wir ohne Klischees? Dass Ärzte und Ärztinnen als attraktiv gelten, ist nun wirklich ein alter Hut. Und doch entspricht dieses Klischee immer noch der Wahrheit. Doch nicht nur die Halbgötter in Weiß kommen beim anderen Geschlecht gut an....
Die Pflanze Aloe Vera wird „die Göttin der tausend Wunder“ genannt. Zu Recht, denn sie ist eine sehr alte Heilpflanze, die in jüngster Zeit, fast weltweit wieder entdeckt wurde....
Das Geschäft zum Laufen bringen, so lautet die Idee des Venture2Run. Der Business-Lauf findet am 23. Oktober am bayrischen Spitzingsee statt und bringt Investoren und Unternehmen zusammen. Ein Networking der besonderen Art – zwei Strecken stehen für die Teilnehmer zur Auswahl....
Im März 2009 hat der Schuhhersteller Ecco das Biom-Konzept vorgestellt. Das Versprechen: Der Fuß soll sich beim Laufen so bewegen können, wie es die Natur vorgesehen hat. Das hat netzathleten-Redakteur Marco Heibel neugierig gemacht. Er hat den Biom A einem ausgiebigen Produkttest unterzogen....