Wissenschaftler der Deutschen Sporthochschule Köln und der Universität Heidelberg haben in einer Studie herausgefunden, dass Zuschauer anhand der Körpersprache, Gestik und Mimik von Sportlern in der Lage sind, den aktuellen Spielstand richtig einzuschätzen....
Rasieren oder nicht? Unliebsame Härchen kann man zwar mit einer scharfen Klinge leicht loswerden, das Problem ist, dass sie dafür umso schneller und dicker nachwachsen. So zumindest lautet ein weit verbreiteter Glaube. Aber stimmt das auch?...
Wer im Sport erfolgreich sein möchte, muss auch lernen, mit Druck umzugehen. Wohl keiner hat uns das so oft gesagt, wie der frühere Nationaltorwart Oliver Kahn. Während die einen unter dem Druck zusammenbrechen ist er für die anderen eine zusätzliche Motivation. Insofern ist es für jeden wichtig, der erfolgreich sein will, dass man dem Druck...
Verlieren gehört zum Sport mit dazu. Allerdings gibt es Niederlagen, die man nur schwer verarbeiten kann. Um für sich etwas Positives aus einer Niederlage ziehen zu können, ist es wichtig, zu wissen, wie man am besten mit dem sportlichen Misserfolg umgehen sollte....
Vor allem Anfänger tun sich schwer, sich dauernd zum Laufen zu motivieren. Hilfe gibt es dabei nicht nur von Freunden oder Laufpartnern, sondern auch vom Smartphone. Die richtige App machts möglich....
Eine Studie des Kölner Sportinstituts von Prof. Dr. Klaus Baum hat gezeigt, dass ein neuseeländisches Muschelöl Muskelkaterschmerzen hemmen kann. An der Untersuchung nahmen insgesamt 32 Sportler teil, die über die Studiendauer von drei Monaten 30-km-Läufe bestritten....
Zum Entspannend in der freien Natur und um eine kostengünstige Übernachtung zu genießen, Campen zahlreiche Naturliebhaber. Das hat auch positive Auswirkungen auf ihre innere Uhr, haben Forscher aus Colorado festgestellt....
Sommer, Sonne, Chlor und UV-Strahlen können der Haut schaden. Daher machen wir uns viele Gedanken, wie wir unsere Haut pflegen und geben für entsprechende Produkte viel Geld aus. Dabei vergessen viele, dass unsere Haare ebenso leiden und genau so viel Pflege brauchen....
Wer wie Schwimmer oder Triathleten oft im Wasser ist, hat schnell eine gereizte Haut. Schuld daran ist in der Regel das Wasser und das Chlor, das hineingegeben wird. Wie Schwimmer ihre Haut schützen können, erklärt Hautarzt Dr. Andreas Degenhardt....
Eine der häufigsten Ursachen für Infekte und langwierige Erkrankungen ist der Mangel an Vitamin D. Vitamin D wird durch den Kontakt der Haut mit ultravioletter Strahlung aufgebaut. Dies ist nur möglich, wenn der Körper dem natürlichen Sonnenlicht in ausreichender Dosis ausgesetzt wird....


























