Home / Koronare Herzkrankheit

Koronare Herzkrankheit

Die Koronare Herzkrankheit ist eine Verengung der Herzkranzgefäße (Koronarien) infolge von Fett-, Eiweiß-, Kalk- und Flüssigkeitsablagerungen in und auf der Gefäßwand (Arteriosklerose).

Die Koronarien umschließen, in zwei großen, sich immer weiter verzweigenden Ästen, den Herzmuskel wie einen Kranz. Da sich die linke Herzarterie nochmals in zwei große Äste verzweigt, spricht man von drei großen Herzkranzgefäßen. Sind diese aufgrund einer Arteriosklerose verengt spricht man von Koronarer Herzkrankheit.

Als Folge einer fortschreitenden Verengung treten Herzschmerzen (Angina pectoris) bzw. Brustenge auf. Unter Umständen strahlt der Schmerz in Schulter, Arm, Rücken, Kiefer und Oberbauch aus und ist oftmals von Todesangst begleitet.