Alkoholfreies Bier wird als Sportgetränk immer beliebter. Eine groß angelegte Studie hat nun gezeigt, warum das Getränk für Ausdauersportler so gesund ist....
Sommer ist auch Freibadwetter. Leider halten sich viele Badegäste nicht an die wichtigsten Hygiene-Regeln. Um Pilze und Bakterien vorzubeugen, ist es wichtig, sich zu schützen....
Nach einem anstrengenden Training benötigt der Körper Schlaf, um sich zu regenerieren. Daher kann Schlafmangel zu einem verminderten Trainingseffekt führen. Doch was ist, wenn man einfach nicht lange schlafen kann? Das zumindest ist das Problem von netzathlet Philipp....
Der Bänderriss im Sprunggelenk gehört zu den häufigsten Verletzungen im Sport. Nicht selten schleppt man die Verletzung jahrelang mit sich herum. Damit das Sprunggelenk richtig heilen kann, muss man das Gelenk zum richtigen Zeitpunkt belasten. Wann der Zeitpunkt gekommen ist, erfährst du hier....
Die Bezeichnung „Coxa saltans“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie springende Hüfte (Cox = Hüfte; saltare = hüpfen, springen). Natürlich kann der Knochen nicht springen. Daher ist der Name im wörtlichen Sinne nicht ganz richtig. Wer die Coxa saltans aber einmal selber erleiden musste, weiß, dass der Name durchaus seine Berechtigung hat....
Für viele Sportler gehören Schmerzen zum Training dazu. Welches die häufigsten Probleme von Ausdauersportlern sind, hat nun die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) in einer aktuellen Umfrage herausgefunden....
Beim Fußball bleiben Knieverletzungen nicht aus. netzathlet Oliver leidet schon seit 2008 an den Nachwirkungen einer Knieverletzung, die er sich beim Kicken zugezogen hat. Dr. Sport verrät, wie eine Therapie aussehen kann....
Sport wirkt sich auch auf unseren Hormonhaushalt aus. So wird bei Bewegung beispielsweise das Glückshormon Serotonin ausgeschüttet. Aber was genau ist Serotonin, und wie wirken sich ein Überschuss bzw. ein Mangel auf den Körper aus?...
Für Gefahren beim Tauchen sorgen weniger die Tiere, sondern vielmehr die Luft. Vor allem der Tiefenrausch kann den Taucher in große Gefahr bringen....
Um die Haut vor der Sonne zu schützen, benutzen wir verschiedene Cremes oder Sprays. Aber auch mit der richtigen Ernährung kann man die Haut vor der schädlichen UV-Strahlung schützen....