Immer mehr Menschen leiden unter Rückenschmerzen. So auch netzathlet Michael, der nicht nur unter Verspannungen und muskulären Dysbalancen, sondern zudem unter einem Gleitwirbel leidet. Dr. Sport weiß, welcher Sport bei chronischen Rückenschmerzen hilft....
Masern galten bereits als beinahe ausgerottet. Doch aufgrund mieser Impfraten erkranken wieder immer mehr Menschen an der Viruskrankheit. Während Masern bei Kindern noch harmlos sind, kann es für Erwachsene gefährlich werden....
Tauchen kann für den Körper eine große Belastung sein, ohne dass man es direkt merkt. So auch bei netzathlet Christoph. Dr. Sport erklärt, warum man nach dem Tauchen öfters müde ist....
Wer zu viel trainiert, riskiert einen Ermüdungsbruch. Mit einer frühzeitigen Ultraschall-Untersuchung kann man das Risiko erkennen und diese Verletzung möglicherweise verhindern....
Vom Skiurlaub bringen viele Wintersportler neben Muskelkater und Sonnenbrand ein weiteres, unliebsames Mitbringsel mit, nämlich kleine Bläschen auf den Lippen. Aber warum bricht der Lippenherpes gerade beim Skifahren aus und wie kann man sich davor schützen?...
Um effektiv zu trainieren, sollte man immer Kraft und Ausdauer trainieren. Doch wie kombiniert man diese beiden Trainingsformen am besten? Dr. Sport beantwortet die Frage von netzathletin Jelena....
Schon länger ist bekannt, dass man aufgrund von Schlafmangel schnell zunimmt. Doch welche Prozesse genau dahinter stecken, war bisher nicht bekannt. US-Forscher haben nun einen wichtigen Grund dafür gefunden....
Wer unter Migräneattacken leidet, sollte regelmäßig Sport treiben. Zwei unabhängige Studien haben ergeben, dass dreimal leichtes Training in der Woche die Häufigkeit der Attacken deutlich reduzieren kann....
Wer morgens bereits Sport treibt, profitiert in mehrerlei Hinsicht davon. Wie eine US-Studie ergeben hat, ist Frühsport auch ein Appetitzügler....
Der Geist und unser Verstand können eine große Auswirkung auf unseren Körper haben. Beim Placebo-Effekt beispielsweise bilden wir uns ein, dass bestimmte Mittel oder Medikamente eine heilende Wirkung haben und werden aufgrund unserer Überzeugung gesund. Es gibt aber auch den gegenteiligen Effekt....