Unsere Füße tragen uns tagtäglich durchs Leben – Schritt für Schritt. Nicht nur im Alltag, vor allem im Sport ist das hochsensible Organ hohen Belastungen ausgesetzt. Welche Anforderungen muss der Fuß erfüllen, damit wir wortwörtlich mit beiden Beinen im Leben stehen können?...
Bei einer Frozen Shoulder leidet der Patient unter einer schmerzhaften Schulter mit starker Bewegungseinschränkung. Infos zu Ursache und Behandlung einer Frozen Shoulder....
Die Knie sind die am meisten beanspruchten Gelenke des Körpers. Dr. Peter Baum, ärztlicher Direktor der Gelenk-Klinik Gundelfingen, erklärt wie man die Knie lange fit halten kann und verrät wie man seinen Alltag knieschonend gestalten kann....
Eine Zerrung ist beim Sport schnell passiert – ein Sprint, ein Sprung und schon „macht der Muskel zu“. Was kann man tun, wenn man sich eine Zerrung zugezogen hat? PECH lautet die Formel....
Der 6-Minuten-Gehtest ist ein relativ aussagekräftiger Test für Patienten mit Herz-Kreislauf- oder Lungenerkrankungen. Mit ihm kann deren Leistungsfähigkeit unterhalb der anaeroben Schwelle untersucht und beurteilt werden....
Das Atmen spielt eine zentrale Rolle, im Leben allgemein, beim Sport im Speziellen. Ohne den in der Lunge stattfindenden Gasaustausch ist ein Überleben nicht möglich. Aber wie funktioniert unsere Lunge eigentlich?...
Der Bayerische Sportärzteverband e.V. lädt Interessierte zum Bayerischen Sportärztekongress 2015 ein, der am 9. und 10. Oktober 2015 im Deutschen Herzzentrum in München stattfindet. Unter dem Motto „Der gemeinsame Patient – gestörtes Netzwerk Mensch“ wurde ein spannendes Programm mit wissenschaftlichen und fortbildungsorientierten Inhalten zusammengestellt....
Der Sommer bietet für viele Hobbysportler beste Trainingsbedingungen: Die Tage sind lang, das Wetter ist (meist) freundlich und der innere Schweinehund dadurch schon halb überwunden. „Die hohen Sommertemperaturen stellen jedoch besondere Anforderungen an das individuelle Trinkverhalten“, erklärt Sportmedizinerin Dr. Ursula Hildebrandt von der Deutschen Sporthochschule Köln. Ihre Expertentipps....
Das Iliosakralgelenk, kurz ISG, übernimmt eine zentrale Funktion bei unserer Bewegung. Blockaden dieses Gelenks führen häufig zu Fehlbelastungen und Rückenschmerzen. Drei Fragen zum ISG an den Arzt und Sportwissenschaftler Dr. Dr. Homayun Gharavi....
Barfußlaufen ja oder nein? Thomas Rogall von der Fußschule München erklärt, worauf es beim Barfußlaufen ankommt und warum es nicht für jeden geeignet ist....