Auch wenn es in Deutschland einige Gebiete gibt, in denen Taucher etwas entdecken können, zieht es die meisten Unterwassersportler in südliche Gefilde, wo sich Großfische und Wale tummeln. Wer aber zum Tauchen in den Urlaub fliegt, sollte einiges beachten, bevor man in den Flieger steigt. Aber auch nach der Landung sollte man vorsichtig sein....
Kaum ein Getränk wird so viel getrunken wie Kaffee. Aber auch über kaum ein Getränk kursieren so viele Mythen oder Halbwahrheiten wie über Kaffee. Es ist Zeit, mit einigen dieser Kaffeemythen aufzuräumen....
Wer einen Schlag auf den so genannten Musikantenknochen erhält, ist nicht wirklich zum Singen zu Mute. Aber warum sind wir an diesem Punkt so schmerzempfindlich, und wie kam der Musikantenknochen zu seinem Namen?...
Ein Fitnessstudio ist nicht unbedingt ein steriler Ort. Wenn Schweiß fließt, bleibt die Hygiene oft auf der Strecke. Es bleibt die Frage, wie groß das Infektionsrisiko ist und wie man sich am besten vor Keimen und Erregern schützen kann....
Beim Sport beginnt der Körper zu schwitzen, um die Körpertemperatur zu senken. Schweiß besteht zum großen Teil aus Wasser. Das verdunstet und es entsteht Verdunstungskälte, welche die Körpertemperatur reguliert. Neben Wasser besteht Schweiß aus vielen anderen Bestandteilen. Welche das sind, erfährst Du hier....
Dass man Äpfel nicht mit Birnen vergleichen sollte, ist eine bekannte Redensart. Doch dahinter steckt weit mehr, als man vielleicht denkt. Bei übergewichtigen Menschen sagt die Form des Bauches nämlich aus, wie anfällig Du für bestimmte Krankheiten bist....
Laut Werbung verleihen sie Flügel oder geben einem neue Energie. Daher schwören viele Sportler auf den Schluck geballter Energie aus der Dose. Aber wie nützlich sind Energydrinks wirklich? Halten sie, was die Werbung verspricht?...
Marathon ist lebensgefährlich. Denn immer wieder hört man von Marathonläufern, die im Wettkampf einen Herzinfarkt erleiden. „Alles Quatsch“, sagen überzeugte Ausdauersportler. Wissenschaftler der renommierten Harvard Medical School sind der Frage nachgegangen, wie gefährlich Marathon wirklich ist....
Es gibt mehrere bildgebende Verfahren, die den Blick ins Körperinnere ermöglichen. Aber wie funktionieren diese Verfahren und welches hilft bei welcher Verletzung? Teil 1: Röntgen....
Männer leiden bei einer Erkältung deutlich mehr als Frauen. Bei kleineren Krankheiten ist das „starke Geschlecht“ plötzlich gar nicht mehr so stark. Dafür werden sie von ihren Partnerinnen auch verspottet. Britische Forscher wollten nun herausfinden, ob Männer tatsächlich wehleidiger sind....


























