Karriereende nach 18 Jahren Leistungssport mit einem Heimspiel: Heinrich Popow erlebt bei der Para Leichtathletik-EM in Berlin seinen letzten großen Wettkampf. Im Interview spricht er über seine Gefühlslage und die Karriere nach der Karriere....
Martin Schmitt ist Mannschaftsolympiasieger im Skispringen (Salt Lake City 2002). Seine Sprungstiefel hat er inzwischen aber an den Nagel gehängt und gegen die Expertenrolle beim Sportsender Eurosport eingetauscht. Zusammen mit Sven Hannawald kommentiert er dort die Vierschanzen-Tournee und vom 9. bis zum 25. Februar erstmals auch die Olympischen Spiele. Wir haben mit ihm über die...
Fritz Dopfer ist neben Stefan Luitz die deutsche Olympia-Hoffnung für die technischen Disziplinen im Ski Alpin-Bereich. Der DSV-Athlet spricht im Interview mit Sportler-Kollege und Turn-Olympiasieger Fabian Hambüchen über sein Comeback nach der schweren Verletzung in der vergangenen Saison und seine Chancen bei Olympia....
Die schwedische Eishockey-Legende Hakan Loob wurde als Aktiver Weltmeister, Olympiasieger sowie Stanley Cup-Sieger mit den Calgary Flames. Bei Olympia 2018 (9. bis 25. Februar 2018) ist er als Experte für den übertragenden Sportsender Eurosport am Mikrofon. Im Gespräch mit Derk Hoberg verrät er, warum er auch ohne die NHL-Stars ein tolles Eishockeyturnier in Südkorea erwartet,...
„Laufen“ und „Leider Ronaldo“. Die Fragen zu diesen Antworten findet Ihr in unserer „Schnellfragerunde“ mit Mario Basler....
Sie war über Jahre das Gesicht der Deutschen Alpin-Frauen, Weltmeisterin, Weltcupsiegerin, erfolgreiche Olympionikin: Martin Ertl-Renz. Nach ihrer Sport-Karriere arbeitete sie als Expertin für die ARD. Sie ist Mutter von zwei Kindern und fährt in ihrer Freizeit immer noch leidenschaftlich gerne Ski. Auch für sie ist das Thema Sonnenschutz beim Skifahren sehr wichtig....
Mario Basler, Europameister 1996, zweifacher Deutscher Meister und DFB-Pokal-Sieger, hat uns einige Fragen zur deutschen Gruppe bei der WM 2018 und zu den generellen Entwicklungen im Fußball beantwortet....
Der dreimalige und damit Rekord-Olympiasieger im Rodeln, Georg Hackl (51), galt zu seiner aktiven Zeit als akribischer Arbeiter. Sein stetiger Fleiß bei der Weiterentwicklung des Schlittens leistete entscheidenden Beitrag zu seinem Erfolg im Eiskanal. Wir haben mit dem heutigen Stützpunkttrainer über die aktuellen technischen Entwicklungen in seinem Sport und die grundsätzlichen Eigenschaften der Kufen gesprochen....
In der zurückliegenden Saison riss die Erfolgsserie des zweifachen Rodel-Olympiasiegers Felix Loch. Fünfmal hintereinander konnte er zuvor den Gesamtweltcup gewinnen – der Russe Roman Repilow nahm ihm diesen Titel ab – und auch bei der WM in Innsbruck sprang nur Rang 6 heraus. Vor dem Weltcupstart an diesem Wochenende fragten wir bei dem 28-jährigen Polizeimeister...
Im Vorfeld des Bundesliga-Spiels gegen Werder Bremen trafen wir Fredi Bobic in seinem Büro in der Frankfurter Commerzbank Arena zum ausführlichen Interview. Wir sprachen mit dem Europameister von 1996 über seinen Job als Vorstand Sport bei der Frankfurter Eintracht und wie er diese fit für die Zukunft machen möchte....