Der mehrfache Deutsche Meister und ehemalige Snooker-Profi Lasse Münstermann trainiert mit William Frey derzeit ein 14-jähriges Nachwuchstalent in München. Münstermanns Schützling William spielt bereits erfolgreich auf der German Snooker-Tour und ist natürlich längst kein Einsteiger mehr. Für alle, die mit dem Snooker oder dem Billard beginnen möchten, hat Lasse Münstermann aber auch einige Trainings-Übungen auf...
Wer abnehmen will, sollte kurze und intensive Workouts absolvieren. So lautet die gängige Empfehlung von Fitness-Experten. Besonders beliebt sind Tabata und HIIT als Trainingsform. Aber wo ist der Unterschied?...
Schwimmen ist für viele Triathleten die ungeliebte Disziplin, die leider dazu gehört. Statt vorne mit zu schwimmen, geht es eher darum, möglichst wenig Zeit auf die Spitze zu verlieren. Dabei lässt sich auch kurzfristig noch etwas an der eigenen Schwimmleistung drehen....
Läufer, Radfahrer und Triathleten trainieren nach der Intervallmethode. Nun haben Kanadische Wissenschaftler herausgefunden, dass 30-Sekunden-Intervalle einen größeren Effekt auf die Kondition haben klassisches Ausdauertraining....
Laufen am Strand ist zwar anstrengend, hat aber viele Vorteile: Der Kalorienverbrauch steigt, die Sprunggelenke werden gekräftigt und die Beinmuskeln stärker. Es lohnt sich also, öfter mal ein paar Meter im Sand abzuspulen....
Ob TRX, Variosling oder Aerosling – Slingtrainer werden immer beliebter. Das liegt sicherlich auch daran, dass man die Gurtsysteme sehr flexibel einsetzen kann. Immerhin versprechen die Hersteller ein effektives Ganzkörpertraining mit nur einem Gerät....
Der eine liebt es, der andere hasst es: Freiwasserschwimmen. Allerdings schwimmt es sich in offenen Gewässern anders als im geschützten Pool. Entsprechend solltest Du ein paar Dinge beachten, bevor Du Dich ins Meer stürzt....
Der Muscle-Up gehört zweifelsfrei zu den Königsübungen im Crossfit. Die Kombination aus Klimmzug und Dip an der Reckstange ist allerdings auch schwierig zu erlernen. Personal Trainer Kevin Ellison erklärt, wie man sich die Kraftübung erarbeiten kann....
Langsam hat es sich herumgesprochen, dass zu einem strukturierten Triathlon Training auch ein begleitendes Athletikprogramm gehört. Das umfasst neben obligatorischen Stabi- und Dehnübungen auch ein Kraftprogramm. Hierbei sollte die Funktionalität der ausgewählten Übungen beachtet werden....
Flach fahren kann eigentlich jeder. Erst bei langen Anstiegen trennt sich im Triathlon und Radsport die Spreu vom Weizen. Doch wie wird man zu einer echten Bergziege? netzathleten.de verrät Dir, wie Du schneller den Berg hoch kommst....