Ein guter Boxkampf ist mehr als eine wüste Schlägerei. Er gleicht eher einer Schachpartie im Ring und ist durch Taktik geprägt. Obwohl die körperliche Fitness manches Boxers beeindruckend ist, werden Kämpfe doch im Kopf entschieden....
Wer auf der Piste Gas geben und Verletzungen vermeiden will, sollte seine Muskulatur mit Krafttraining auf die kommende Belastung vorbereiten. Der Orthopäde Dr. Reinhard Schneiderhan empfiehlt diese sechs Übungen....
Stretching ist ein Thema, das sicherlich kaum jemandem Spaß macht. Dennoch gehört Beweglichkeit neben Kraft, Kondition und Koordination zu den relevanten Bereichen im Athletiktraining. Hier sind 5 Tipps, wie Du mit Abwechslung beweglicher wirst....
Unser Körper verfügt über unglaubliche Energiereserven. Trotzdem kann es passieren, dass Dir bei einem langen Lauf oder einer langen Radausfahrt die Energie ausgeht. Das liegt daran, dass Dein Körper bevorzugt Kohlenhydrate verbrennt....
Triathlon ist ein zeitaufwendiges Hobby. Selbst wenn man nur als Hobbysportler bei Volkstriathlons startet, bleiben gleich drei Disziplinen, in denen man sich verbessern will. Mit diesen 10 Tipps schaffst Du den Spagat zwischen Job und Sport....
Immer mehr Menschen gehen lieber zu einer Skitour, statt sich mit dem Lift nach oben fahren zu lassen. Damit Du bei Deinem ersten Aufstieg weniger Schwierigkeiten hast, findest Du hier zehn Tipps, die Dir das Gehen deutlich erleichtern werden....
100runs100days – die Online-Trainingsplattform Strava.com hat eine neue Challenge gestartet. Die Herausforderung: Laufen an 100 aufeinanderfolgenden Tagen....
Viele Jungs glauben, sie müssten einfach eine möglichst schwere Hantel von A nach B bewegen und schon würden die Muskeln schnell wachsen. Damit liegen sie falsch. Schnelle Ergebnisse beim Muskelaufbau erfordern eine saubere Bewegungsausführung....
Sportlicher Erfolg wird nicht alleine durch Training und Ernährung bestimmt. Auch die richtige Regenerationsstrategie hat maßgeblichen Einfluss auf das körperliche Leistungsvermögen. Hier sind Tipps für eine schnelle Regeneration....
Je nach Distanz sind beim Triathlon unterschiedliche Schwimmstrecken von 500m bis zu 3,8km zu bewältigen. Das erfordert schwimmspezifische Ausdauer. Entsprechend glauben viele Triathleten, dass lange Grundlageneinheiten dafür ausreichend seien....