Beim Triathlon markieren in der Regel Bojen die Wendepunkte auf der Schwimmstrecke. Mit der richtigen Technik passierst Du das Nadelöhr stressfrei. netzathleten stellt Dir zwei Methoden vor, wie Du elegant um die Bojen herumkommst....
Schienbeinkantensyndrom, Achillessehnenreizung oder Läuferknie – die typischen Läuferbeschwerden können einem den Spaß am Sport verleiden. So geht es derzeit auch Thomas Held aus dem MACH3-Promi-Team. Seit Wochen plagen den Schauspieler und Hobbytriathleten massive Wadenprobleme....
Die Armhaltung ist beim Laufen fast so wichtig wie die Lauftechnik. Trotzdem machen viele Läufer hier große Fehler. Dadurch wird der Laufstil unökonomisch. Hier findest Du die häufigsten Fehler....
Kaum etwas ist im Krafttraining so umstritten wie die Kniebeuge. Für die einen ist sie unersetzlich, für die anderen schlicht gefährlich fürs Knie. Was ist wirklich dran? netzathleten.de deckt die gängigen Mythen rund um die Kniebeuge auf....
Im zweiten Teil zu Hand- und Fingerkraft steht das Greifen üben im Vordergrund. Als Experte stand uns wieder Oliver Schmidtlein zur Verfügung. Bevor die Übungen erklärt werden, gibt’s wieder ein bisschen Theorie....
Aus gutem Grund gilt die Kniebeuge als Königsübung im Krafttraining: Die Ganzkörperübung trainiert Beine und Rumpf gleichermaßen. Aber es muss nicht immer die klassische Ausführung sein. Varianten der Kniebeuge bringen neue Trainingsreize....
Schwimmen ist nicht gerade die Lieblingsdisziplin vieler Triathleten. Entsprechend froh sind die Meisten, wenn sie die erste Disziplin beendet haben. Ärgerlich wird es, wenn man die Boje verfehlt und zusätzliche Meter schwimmen muss. Diese Tipps zur Orientierung im Freiwasser helfen....
Beim Klettern wird häufig Fingerkraft als limitierender Faktor gesehen. Wir haben uns mit Physiotherapeut Oliver Schmidtlein getroffen und uns einige Übungen zeigen lassen, mit denen man die Hände aufwärmen und trainieren kann. Zunächst gibt’s aber ein bisschen Theorie....
Sind Nüchternläufe eine Geheimwaffe, um den Fettstoffwechsel zu optimieren? Oder ist das Training auf leeren Magen eher gesundheitsschädlich? Kaum ein Thema ist so umstritten, wie Nüchternläufe. Wir haben Argumente für und gegen diese Methode gesammelt....
„Wenn man morgens um acht ein Zirkeltraining macht, dann braucht man schon Musik, bei der etwas vorangeht, Gute-Laune-Musik. Dann wird es gleich einfacher.“, sagte Marc Zwiebler vor zwei Wochen im netzathleten-Interview. Aber was hört Deutschland bester Badminton-Spieler? Netzathleten.de hat die Playlist zum Training von Marc Zwiebler – exklusiv versteht sich....


























