Dominik Landertinger war die Überraschung des vergangenen Biathlon-Winters. In seiner zweiten Weltcupsaison sorgte der 21-jährige Österreicher bei der Biathlon-WM in Pyeongchang für einen Paukenschlag: Er wurde Weltmeister im Massenstart und Vize-Weltmeistertitel mit der Staffel. Als Krönung holte sich Dominik Landertinger auch noch die Massenstart-Kristallkugel. Im Gespräch zum Saisonauftakt in Östersund blickt er noch einmal zurück...
Wer seinen Rücken entlasten will, sollte nicht nur seinen Rückenstrecker trainieren, sondern auch den Gegenspieler kräftigen: die geraden Bauchmuskeln. So kommt die Rumpfmuskulatur ins Gleichgewicht....
Im Interview nach dem 13. Spieltag mit unserer Partnerseite fussball24.de äußert sich Peter Neururer zur Situation in der Bundesliga, Depressionen bei Profis und erklärt, warum ein Markus Reichenberger sich besser nicht für Anschuldigungen im Wettskandal rechtfertigen sollte....
„Für das Freiwasserschwimmen braucht man vor allem Ausdauer, Willensstärke, Durchsetzungsvermögen und Liebe zum Wasser in jeder Form, in der es sich Dir darbietet“, sagt die viermalige Weltmeisterin Britta Kamrau....
Diäten gibt‘s wie Sand am Meer. Viele Übergewichtige kennen das Spiel: Diät ausprobiert – Diät-Erfolg gleich null oder nur kurzfristig Gewicht verloren. Was Diäten unberücksichtigt lassen, sind die seelischen Aspekte unseres Hungers. Diäten gehen der Psyche oft aus dem Weg und doch ist die Psyche der Haupthinderungsgrund für’s Abnehmen. Der VEÖ informiert jüngst darüber, warum...
Triathlon ist ein trainingsintensiver Sport. Damit netzathleten-Redakteur Jörg Birkel bei der Vorbereitung auf seinen ersten Kurzdistanz-Triathlon alles richtig macht, hat er sich prominente Unterstützung gesucht: Den Trainer von Triathlon-Olympiasieger Jan Frodeno persönlich....
Gregor Schlierenzauer war DER Skisprung-Überflieger des letzten Winters. Mit einem Punkterekord von 2.083 aus 27 Springen sicherte sich der 19-jährige Tiroler den Gesamtweltcup und dominierte darüber hinaus auch beim Skiflugweltcup. Zwar verletzte sich Gregor unmittelbar nach der Saison bei einem Materialtest und zog sich einen Innenbandriss im rechten Knie zu. Jedoch zeigten seine Leistungen im...
Daniel Arnold, 5-facher Weltmeister, 3-facher Paralympics Sieger und 8-facher Europameister im Tischtennis erzählt im netzathleten-Interview von seinem Aufstieg zu einem der weltbesten Tischtennisspieler im Behindertensport. Was er von Doping hält und warum er es auch mit gesunden Kontrahenten aufnehmen könnte....
Die meisten Bandscheibenvorfälle ereignen sich zwischen dem 5. Lendenwirbel und dem Kreuzbein (L5/S1). Eine starke Rumpfmuskulatur kann den Vorfall verhindern. Dazu gehören die Rückenstrecker genauso wie die Bauchmuskulatur....
Der Olympische Winter steht vor der Tür. Eine Athletin, die Großes in Vancouver vorhat, ist Magdalena Neuner. Die Biathletin wird zwar erstmals an Olympischen Spielen teilnehmen, geht aber dennoch als Favoritin an den Start. Wir sprachen mit der sympathischen Bayerin über ihre Ziele, Motivation und was sie an ihrem Sport fasziniert....


























