Fußballerisch tanzt er mit seinem FC Bayern München noch auf drei Hochzeiten, Bundesliga, DFB-Pokal und Champions League – das Triple ist möglich. Die erste Medaille dieser Saison hat Philipp Lahm aber schon unter Dach und Fach: Die Gesundheitsmedaille der Bayerischen Regierung. Wir sprachen mit ihm über sein soziales Engagement....
Beim Triathlon sind drei Disziplinen in einer Sportart vereint. Kein Wunder, dass Triathlon als der trainingsintensivste Sport überhaupt gilt. Triathlet, Blogger und Buchautor Michael „Krelli“ Krell erzählt im Video-Interview, wie man trotzdem Training, Job und Familie unter einen Hut bekommt....
Ein Trainingslager ist für viele Triathleten der Höhepunkt der Saisonvorbereitung. Deshalb sind auch die beiden netzathleten Christian Heger und Jörg Birkel in diesem Jahr ins Tricamp nach Mallorca gefahren. Die Trainer und Organisatoren Tobias Heinze und Judith Preuss erklären im Video-Interview, worauf es im Trainingslager ankommt....
Ausdauerleistung bedingt auch immer mentale Stärke. So schaffen es Spitzensportler, körperliche Ermüdung auszuhalten und sich über lange Distanzen und Zeiten positiv zu motivieren. Dies jedoch keine Sache des Zufalls: Ausdauersportler können ihre Psyche so trainieren, dass ihre Emotionen vom Kopf gesteuert werden....
Am Montag, den 12. April, ist Extrembergsteiger Stephan Keck nach Nepal zu seiner Dhaulagiri-Expedition gestartet. Wir berichten ausführlich über dieses Abenteuer. Natürlich ließen wir es uns nicht nehmen, ihm unmittelbar vor seinem Abflug noch zu seinen Erwartungen zu befragen und ihm viel Glück zu wünschen....
Mehr Leistung ohne Training; kaum ein Sportler ist für solche Versprechen empfänglicher als ein Triathlet. Ob Carbonrahmen, Laufräder oder ein Hightech-Neoprenanzug, keine Investition wird gescheut, beim Kampf um Sekunden. Dabei bringen oft vergleichsweise günstige Kleinigkeiten einen enormen Vorteil....
Vielleicht hat der eine oder andere schon einmal versucht, den Ball beim Fußball mit dem Nacken zu fangen. Der Trick heißt „Neck Stall“ und gehört beim Freestyle Fußball zu den Grundtechniken. Der Deutsche Meister im Freestyle Fußball, Timo Löhnenbach, erklärt, wie der „Neck Stall“ funktioniert....
„Body Pump“ hört sich nicht nur so an, es geht tatsächlich ums Pumpen. Bei bis zu 150 Wiederholungen von ein und derselben Übung kann aber auch Langeweile aufkommen. Dennoch erfreut sich Body Pump einer immer größeren Fangemeinde. Wie der Monotonie beim Training vorgebeugt wird, erfahrt Ihr hier....
Fitnessstudios haben nach wie vor Hochkonjunktur. Doch Studio ist nicht gleich Studio. Eine neue Philosophie liegt dem Dr. Core Sportclub zu Grunde. Durch kurze, intensive Reize soll vor allem der Körpermittelpunkt gestärkt werden....
In diesem Jahr geht Deutschland mit der ersten deutschen Damen-Nationalmannschaft im American Football an den Start. Großes Ziel: Eine Medaille bei der Weltmeisterschaft in Juni/Juli. Wie dieses Ziel erreicht werden soll und wie es bisher bei den Vorbereitungen aussieht, erzählt uns Offensive Coordinator Jörn Maier....