Wir trafen den 7-fachen Slalom-Weltcupsieger beim Sterne Cup der Köche in Ischgl zu einem Interview. Er resümiert den olympischen Winter unsere erfolgreichen Ski Alpin-Mannschaft, warnt aber auch vor der Zukunft....
Die australische Olympiasiegerin Cathy Freeman hat sich schon immer für die Rechte der australischen Ureinwohner eingesetzt. Im netzathleten-Interview erzählt sie, was sie heute macht und wofür sich ihre Stiftung engagiert....
Im zweiten Teil des großen netzathleten-Interviews erzählt Triathlet, Triathlon-Blogger und Buchautor Michael Krell, wie sich die Trainingsplanung von Triathlon-Profis und berufstätigen Amateuren unterscheidet....
Im zweiten Teil unseres Interviews berichtet Extrembergsteiger Stephan Keck von seiner aktuellen Expedition zum Dhaulagiri (8.167 Meter) in Nepal und wie solch ein Aufstieg verläuft. Wie überwindet man die Kälte und: Ist der Moment auf dem Gipfel wirklich der wichtigste?...
Bereits in der allgemeinen Vorbereitungsphase auf einen Triathlon sollte man damit beginnen, am eigenen Lauftempo zu arbeiten. In dieser Phase bieten sich Steigerungsläufe an. Bundesliga-Triathlet Sven Bergner (PV Triathlon Witten) erklärt, wie man die schnellen Läufe richtig macht....
Kopfweh äußert sich verschieden und ist ein allgemeines Problem der Menschen. Schon in der Antike plagte man sich mit Kopfweh. Obwohl die Volkskrankheit Nummer eins nur selten große Schmerzen hervorruft....
Andreas Brehme – er schoss Deutschland 1990 gegen Argentinien zum letzten Weltmeistertitel. Wir sprachen beim Sterne Cup in Ischgl mit Italiens Fußballer des Jahres 1989 über seine Kochkünste, die WM und wem er den deutschen Meistertitel am ehesten zutraut....
Dirk Nowitzki freut sich auf die NBA Playoffs 2010. In der ersten Runde trifft er mit seinen Dallas Mavericks auf die San Antonio Spurs. Im Interview spricht der Würzburger über die Saison, die Postseason und die Zukunft des deutschen Basketballs....
Radfahren in der Gruppe kann für den einen oder anderen Triathlon-Einsteiger eine neue Erfahrung sein. Um die Mitfahrer nicht zu gefährden und Unfälle zu vermeiden, gilt es, Regeln einzuhalten und Handzeichen zu kennen....
Kurz vor seiner Abreise nach Nepal trafen wir Extrembergsteiger Stephan Keck in seinem Heimatort Kramsach in Tirol. Er zeigte uns, wie er sich auf die Expedition zum Dhaulagiri vorbereitet, wo er trainiert und was er zur „Entspannung“ macht – Eines ist jedenfalls klar, sein Trainingsumfeld kann sich sehen lassen!...


























