„Die kaltgepressten Öle eignen sich besonders gut für die Zubereitung von Salaten oder kalten Vorspeisen“, erläutert Ernährungswissenschaftlerin Maria Flothkötter vom aid infodienst die Vorteile der nicht-raffinierten Speiseöle. „Wegen ihres hohen Anteils natürlicher Fettbegleitstoffe sollten sie nicht stark erhitzt werden.“
Gesundheitswert
„Für den Gesundheitswert eines Fettes ist aber vor allem die Rohstoffquelle wichtig. Rapsöl besitzt zum Beispiel ein sehr ausgewogenes Verhältnis von einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Die Fettsäurezusammensetzung bleibt dieselbe, egal, ob das Öl kaltgepresst oder raffiniert ist“, erklärt Flothkötter. „
Die Qual der Wahl beim Öl
Fett ist lebenswichtig, das steht fest. Die Wahl des richtigen Fettes ist aber entscheidend für die Gesundheit des Körpers. Wer generell vermehrt auf pflanzliche Fette und zudem noch auf native, kaltgepresste Öle setzt, trifft jedenfalls die sicher bessere Wahl. Den allgemeinen Empfehlungen folgend, sollte der Anteil an tierischen Fetten und gehärteten Fetten (vor allem in Fertigprodukten enthalten) deutlich reduziert werden und zugunsten hochwertiger pflanzlicher Öle ausgetauscht werden.

Öl – pflanzlich, kaltgepresst und hochwertig
Seiten: 1 2