Laut einer Studie soll die Zahl der adipösen (fettleibigen) Menschen im Alter von über 50 Jahren massiv ansteigen. Bis 2030 rechnen zwei Forscherinnen, die den demografischen Wandel untersuchen, mit einem Anstieg von 80 Prozent....
Träumst Du von einem Waschbrettbauch und weißt nicht, wie Du ans Ziel Deiner Träume kommen sollst? Dann fehlen vielleicht diese 10 Lebensmittel in Deiner Diät....
Wichtig bei einem Sportdrink sind seine Inhaltstoffe, die im Idealfall den Körper mit den notwendigen Nährstoffen versorgen. Wir haben ein weiteres leckeres Rezept für einen selbstgemachten Sportdrink: Melonenbuttermilch mit Gurke....
Low-Fat, Low-Carb oder proteinbetont – in Punkto Sporternährung streiten sich die Gelehrten. Auch das Olympische Komitee gibt dazu eine Empfehlung ab: Die Ernährung sollte auf die Anforderungen von Training und Wettkampf abgestimmt sein und im Jahresverlauf variieren....
Sommerzeit ist auch Eiszeit. Leider gehört Eis zu den Süßigkeiten und enthält eine Menge Zucker. Aber wie viel Zucker ist genau im Eis und was ist weniger ungesund, Wassereis oder Milchspeiseeis....
Beim Thema Sportgetränk denken viele zunächst an Apfelschorle, Getränkepulver oder an alkoholfreies Weizenbier, dabei liefert die Natur ein ideales Sportgetränk, welches ohne Zubereitung verzehrt werden kann: Kokoswasser. Hier sind ein paar Fakten....
Dieses Rezept ist ein Katerfrühstück, das sich besonders für Sportler eignet. Spitzenkoch Stefan Marquard hat das leichte Rezept entwickelt und sich dabei an den Ernährungsvorgaben des Abnehmprogramms 10 Weeks Body Change von Detlef D! Soost orientiert, mit dem er selbst 8,6 Kilo verloren hat. Hier das Rezept: Katerfrühstück -mit Fisch, Ei und roter Beete....
Wie oft sollte man am Tag essen, wenn man abnehmen will? Die Antworten auf diese Frage sind oft widersprüchlich, deshalb haben US-Forscher die Auswirkungen der Mahlzeitenhäufigkeit einmal genauer untersucht....
Dass Obst und Gemüse gesund sind, und zu einer ausgewogenen Ernährung gehören, muss man wohl keinem mehr erzählen. Britische Forscher wollten nun einmal herausfinden, ob man durch den regelmäßigen Konsum von Obst und Gemüse tatsächlich länger leben kann. Sie fanden Erstaunliches....
Es gibt unzählige Nahrungsergänzungsmittel und deren Wirkung ist oft zweifelhaft. Häufig versprechen diese mehr Muskeln, weniger Fett oder mehr Ausdauer und sind entsprechend teuer. Manchmal scheint aber die Natur kostengünstigere Alternativen zu liefern....