Speed Badminton ist ein modernes Rückschlagspiel, das sich aus verschiedenen Elementen aus Badminton, Tennis und Squash zusammensetzt. Die Sportart besticht vor allem durch ihre enorme Geschwindigkeit. So können die Spielbälle, Speeder genannt, bis zu 290 km/h schnell werden....
Das Finale der WM in Katar soll am 18. Dezember 2022 stattfinden. Das will der „Kicker“ aus Führungskreisen der FIFA erfahren haben. FIFA-Präsident Sepp Blatter möchte demnach das Turnier in der Adventszeit austragen lassen....
Die ehemaligen Radprofis Jan Ullrich und Erik Zabel sollen laut „Le Monde“ während der Tour de France 1998 mit EPO gedopt gewesen sein. Beide hatten die Einnahme von EPO bislang immer bestritten....
Der FC Barcelona hat offiziell bekannt gegeben, dass Gerardo Martino neuer Trainer des spanischen Meisters wird. Der Argentinier tritt damit die Nachfolge des zurückgetretenen Tito Vilanova an. Der Nachfolger von Pep Guardiola hatte zuvor sein Amt wegen einer erneuten Krebsdiagnose niedergelegt....
Insgesamt 16 Medaillen holten die deutschen Sportler beim diesjährigen European Youth Olympic Festival in Utrecht. Neben den Erfolgen stand das Sammeln von olympischer Erfahrung im Mittelpunkt....
Ryan Braun ist als erster Spieler im Dopingskandal der Major League Baseball (MLB) suspendiert worden. Nach monatelangen Untersuchungen wurde der Outfielder von den Milwaukee Brewers für die restlichen 65 Saisonspiele gesperrt....
Auch wenn der Name es nicht unbedingt vermuten lässt: Buttermilch ist kalorienarm und enthält weniger Fett als normale Milch. Dennoch ist die Buttermilch-Diät mit Vorsicht zu genießen....
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) trauert um Bernd „Bert“ Trautmann. Der frühere Torwart starb am Freitagmorgen im Alter von 89 Jahren in seiner spanischen Wahlheimat La Llosa in der Nähe von Valencia....
Sechs Jahre nach ihrem Karriereende kehrt Martina Hingis auf die WTA-Tour zurück. Die Schweizerin wird beim Turnier im südkalifornischen Carlsbad mit der Slowakin Daniela Hantuchova im Doppel antreten, teilte die WTA mit....
Die Leichtathletik-WM in Moskau (10. bis 18. August) wird ohne den amtierenden 100m-Weltmeister Yohan Blake stattfinden. Der Jamaikaner verzichtet wegen einer hartnäckigen Verletzung am rechten Oberschenkel auf einen Start....