Die Alpine Ski-Weltmeisterschaft startet am Montag in Schladming (Österreich). Der Deutsche Skiverband hat nun die zwölf Athleten nominiert, die bei den Wettkämpfen zwischen dem vierten und 17. Februar um Medaillen kämpfen werden....
Die Rolle der Sicherheit in deutschen Fußballstadien wurde in den vergangen Wochen und Monaten heiß diskutiert. Doch immer häufiger findet die Gewalt außerhalb der Spielstätten statt. Zu einem solchen Zwischenfall kam es beispielsweise vor dem Bundesligaspiel zwischen Greuther Fürth und Mainz 05 am vergangenen Wochenende....
Die Geschichte des Schlittens geht auf Zeiten vor der Erfindung des Rades zurück. Bis die Menschen den Schlitten als Sport- und später sogar Wettkampfgerät entdeckten, dauerte es allerdings mehrere tausend Jahre. Am Ende gingen drei olympische Disziplinen aus dem einfachen Schlitten hervor: Skeleton, Bob und Rennrodeln....
Das Bobfahren hat sich im Laufe der Jahre zur Königsdisziplin des Schlittensports entwickelt. Doch angefangen hat alles mit einer Idee eines Engländers und dem Skeleton-Schlitten....
Skeleton war die erste Sportart, die sich aus dem hobbymäßigen Schlittenfahren herauskristallisierte. Im Anschluss daran diente Skeleton als Grundlage für die Entstehung weiterer Schlittenwettkämpfe, wie dem Bobfahren und Rennrodeln. In der Schweiz wurde der Grundstein für die Entwicklung der Sportart gelegt....
Fußball erfreut sich in Afrika seit vielen Jahren großer Beliebtheit. Das größte und älteste Turnier des Landes ist der Afrika-Cup. Er wird 2013 vom 19. Januar bis zum 10. Februar in Südafrika stattfinden. 2010 war das Land Ausrichter der Fußball-WM, doch was ist seitdem passiert?...
Verletzungen im Sprunggelenk gehören zu den häufigsten im Sport. Wenn der Fuß umknickt, wird das Gelenk und der gesamte Bandapperat extrem belastet. Kommt es zu einer Verletzung, wird häufig eine Verletzung des Syndesmosebandes am Sprunggelenk vermutet. Eine Operation kann drohen. Warum man bei der Diagnose „Riss der Syndesmose“ nicht aus Angst vor einer Operation in...
Das Deutsche Sportabzeichen wird jedes Jahr von gut einer Millionen Menschen abgelegt. 100 Jahre ist es nun schon her, da der sportliche Orden in Deutschland eingeführt wurde. Seit 1913 haben etwa 30 Millionen Deutsche die Gelegenheit genutzt und sich die Auszeichnung gesichert....
La Plagne macht den Abschluss unserer Reihe „Wintersport in Frankreich“. Dafür verlosen wir ein mal zwei Skipässe für La Plagne und den Verbund PARAISKI. Was La Plagne in Sachen Wintersport zu bieten hat, erfahrt Ihr ebenfalls hier....
Am 17. Januar läuft der Surffilm „Mavericks in den deutschen Kinos an. In den Rollen der Hauptdarsteller sind unter anderen Jonny Weston und Gerard Butler zu sehen. Zum Filmstart verlost netzathleten.de zwei Hero 3 Kameras von GoPro in der Silver Edition....