Laut einer Studie soll die Zahl der adipösen (fettleibigen) Menschen im Alter von über 50 Jahren massiv ansteigen. Bis 2030 rechnen zwei Forscherinnen, die den demografischen Wandel untersuchen, mit einem Anstieg von 80 Prozent....
Die Zahlen klingen alarmierend: Rückenschmerzen verursachen in Deutschland über 40 Millionen Fehltage im Jahr. In den meisten Fällen sind chronische Beschwerden die Ursache. Mit Spritzen und Pillen bekommt man dieses Problem nicht in den Griff....
Ohne Intervalltraining scheint es im Leistungssport nicht mehr zu gehen. Eine australische Studie kommt zu dem Ergebnis, das hochintensives Radintervall-Training die Leistung von Triathleten beim Radfahren und Laufen verbessern kann....
Träumst Du von einem Waschbrettbauch und weißt nicht, wie Du ans Ziel Deiner Träume kommen sollst? Dann fehlen vielleicht diese 10 Lebensmittel in Deiner Diät....
Triathlon ist mehr als die Summe der Einzeldisziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen. Im Wettkampf werden alle drei Sportarten direkt hintereinander absolviert. Das stellt den Körper vor eine neue Herausforderung, die einem Eiertanz gleicht....
Low-Fat, Low-Carb oder proteinbetont – in Punkto Sporternährung streiten sich die Gelehrten. Auch das Olympische Komitee gibt dazu eine Empfehlung ab: Die Ernährung sollte auf die Anforderungen von Training und Wettkampf abgestimmt sein und im Jahresverlauf variieren....
Im Prinzip ist Training bzw. die Trainingssteuerung eine einfache Sache: Du musst immer nur mit der richtigen Intensität trainieren, wenn Du Dich verbessern willst. Aber woran merkt man, ob die Intensität passt und sollte die Intensität in jedem Training gleich sein?...
Beim Thema Sportgetränk denken viele zunächst an Apfelschorle, Getränkepulver oder an alkoholfreies Weizenbier, dabei liefert die Natur ein ideales Sportgetränk, welches ohne Zubereitung verzehrt werden kann: Kokoswasser. Hier sind ein paar Fakten....
Triathlon ist nicht gleich Ironman. Das sollte sich mittlerweile herumgesprochen haben. Es gibt eine ganze Menge unterschiedlicher Distanzen, die mehr oder weniger für Anfänger geeignet sind. Hier ist ein Überblick....
Bei immer mehr Kindern wird das so genannte Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Syndrom (ADHS) diagnostiziert. Medikamente sollen das auffällige Verhalten unter Kontrolle halten. Nicht ohne Nebenwirkungen, wie eine dänische Studie zeigt....










