Ja was denn nun? Ist eine Ernährung mit oder ohne Fleisch gesünder? Restaurant-Betreiber und Buchautor Boris Leite glaubt an die heilende Wirkung einer steinzeitlichen Ernährung mit viel Fleisch. In seinem neuen Buch schreibt er warum das so ist....
Triathleten sind nicht unbedingt als gute Schwimmer bekannt. Zwar gibt es vereinzelt Athleten mit Schwimmhintergrund, aber die meisten sind eher Späteinsteiger. Entsprechend schwer fällt ihnen die Technik. Hier sind 7 Tipps für schnellere Schwimmzeiten....
Wie kann man im Schwimmen seine Leistung leichter verbessern? Mit großen Umfängen oder mit hoher Intensität? Diese Frage beschäftigt viele Schwimmer, Trainer und Wissenschaftler. Eine aktuelle Studie kommt zu einem erstaunlichen Ergebnis....
Ist Übergewicht ungesund? Und ab wann ist man übergewichtig? Forscher der Cass Business School wollen in der Politik eine einfache Formel durchsetzen, mit der man diese Fragen beantworten könnte....
Über die Frage, wie viel Protein für Sportler sinnvoll ist, streiten sich die Gelehrten. Es gibt zahlreiche Studien, die sich mit der Proteinaufnahme direkt vor und nach dem Training beschäftigen? Aber wie sieht es mit der Alltagsernährung aus?...
Muskeln brauchen einen Widerstand, um kräftiger zu werden und zu wachsen. Üblicherweise nutzen Sportler Gewichte, um ihre Muskulatur zu stärken. Offensichtlich gibt es aber auch spezifischere Möglichkeiten, die Maximalkraft zu steigern....
Das hast Du bestimmt schon mal gehört: Wenn Du beim Laufen oder Radfahren auf langen Strecken erfolgreich sein willst, solltest Du Deinen Fettstoffwechsel trainieren. Es ist nämlich der Fettstoffwechsel, der Profis von Agegroupern unterscheidet....
Unter Arthritis versteht man eine Gelenksentzündung. Slovakische Forscher wollen nun ein pflanzliches Mittel gefunden haben, welches die damit verbundenen Schmerzen lindern könnte. Der untersuchte Wirkstoff Pycnogenol wird aus der Rinde von Pinienbäumen gewonnen....
Die optimale Wirkung von Training setzt den steten Wechsel von Be- und Entlastung voraus. Nach einer intensiven Trainingseinheit braucht der Körper ausreichend Zeit, um sich davon wieder zu erholen. Im Idealfall schafft er sogar neue Reserven....
Die Triathlon-Saison kann sich ganz schön ziehen und vielleicht kennst Du auch das Gefühl, dass am Ende die Luft etwas raus ist. Das ist ganz normal. Selbst Profis können ihre Leistungsfähigkeit nicht dauerhaft auf höchstem Niveau halten. Deshalb ist eine Pause sinnvoll....