Ob wir zu- oder abnehmen, entscheidet die Energiebilanz. Bewegung kurbelt den Energieverbrauch an, aber wir können auch passiv etwas für unsere Energiebilanz tun. Manche Lebensmittel wirken wie wahre Fatburner....
Die Schonfrist ist um. Die ersten beiden Wochen dienten der Eingewöhnung an die sportliche Belastung. Ab jetzt steigern wir langsam die Intensität. Dafür greifen wir auf verschiedene Methoden wie etwa das Intervalltraining zurück....
Hat schon mal jemand deine Satteltasche am Rennrad inspiziert? Nein. Vermutlich liegt es daran, dass Du hinterm Sattel einfach eine plumpe, unförmige Tasche hängen hast. Dagegen ist die Aeronaut Satteltasche von Scicon ein echter Hingucker....
Ausrichter sind begeistert von dem großen Zuspruch – Mehr als 400 registrierte Teilnehmer fünf Monate vor dem Event lassen auf erfolgreiche Premiere hoffen....
Los Brownlee, wie es auf spanisch so schön heißt, haben das 2. Rennen der ITU Weltmeisterschaftsserie in Madrid dominiert. Die beiden Briten erhöhen damit den Druck auf Titelverteidiger Javier Gomez....
Läuferknie, Achillesfersenreizung oder Schienbeinkanten-Syndrom sind typische Läuferbeschwerden, die man möglicherweise mit einer orthopädischen Einlage im Laufschuh beheben kann. Aber für wen ist eine Einlage wirklich sinnvoll?...
Depressionen bei Sportlern sind kein Einzelfall und nehmen in den letzten Jahren deutlich zu. So hat sich die Zahl der Sportler, bei denen in der Dopingprobe Antidepressiva festgestellt wurden, zwischen 2006 und 2008 verdreifacht. Besonders Ausdauersportler sind betroffen....
Das Triathlon Nachwuchs?Projekt unter der Patenschaft von Olympiasieger Jan Frodeno...
Vor das Sportstudium hat die Deutsche Sporthochschule eine Hürde gesetzt: die Sporteignungsprüfung. Und diese Hürde hat es in sich: Bewerber müssen in einem 9-stündigen Prüfungsmarathon in 20 Einzeldisziplinen beweisen, dass sie das Zeug zum Sportstudenten haben....
Pierre Littbarski übernimmt mit sofortiger Wirkung das Amt des Trainers und Sportdirektors beim FC Vaduz. Er erhält einen Vertrag bis Juni 2010....