Wöchentlich nur 20 Minuten Training? Es gibt immer neue Diäten und Hightech-Trainingsmethoden, die werben damit, dass man ganz ohne Anstrengung in kürzester Zeit die tollsten Abnehmerfolge erzielen könnte. Doch wie realistisch sind solche Versprechen?...
Im netzathleten-Interview verrät Carsten Schürg, Marketing Bereichsleiter von SportScheck, was ein Newcomer mitbringen muss, um den begehrten ISPO BRANDNEW AWARD abzuräumen. Er gibt zudem Einblicke, was für Erwartungen daran geknüpft sind und zeigt auf, welche Chancen seine Firma den Gewinnern bietet....
Champions werden beim Radfahren im Winter gemacht, heißt es. Doch leider spielt das Wetter in der kalten Jahreszeit nicht immer mit und das geliebte Rad bleibt häufig im Keller stehen. Mit der richtigen Ausrüstung ist Mountainbiken eine echte Alternative fürs Wintertraining....
Glühwein, Reibekuchen, Backfisch, Dominosteine oder gebrannte Mandeln – bereits in der Vorweihnachtszeit lauern an jeder Ecke Kalorienfallen. Dabei gibt es gesunde und mindestens genauso leckere Alternativen, die man allerdings zum Teil selber zubereiten muss....
Racebike, Hardtail, Cross-Country, All-Mountain oder doch lieber ein Tourenfully – die Auswahl bei Mountainbikes ist enorm groß. Entsprechend schwer fällt die Wahl, welches Rad für einen Einsteiger das richtige ist. Wir bringen Licht ins Dunkel....
Übergewicht ist kein Festtagsproblem. Tatsächlich nehmen die Deutschen nicht zwischen Weihnachten und Neujahr zu, sondern an den übrigen 357 Tagen. Von Heiligabend bis Neujahr sind es laut einer Studie gerade Mal 370 Gramm im Durchschnitt. Wir sagen daher Schluss mit dem schlechten Gewissen!...
Viele Diätwillige kennen das Problem: Am Anfang einer Diät purzeln die Pfunde wie von selbst, doch mit der Zeit verlangsamt sich dieser Prozess und kommt nicht selten zum Stillstand. Ein gezieltes Unterbrechen der strikten Diät könnte neue Impulse geben....
Ein chinesisches Sprichwort besagt: Wer einen Fehler gemacht hat und diesen nicht korrigiert, begeht einen zweiten. Dafür ist es allerdings entscheidend, dass man sich seiner Fehler bewusst ist. Hier sind 10 typische Fitnessstudio-Fehler....
Was für den Leistungssport gilt, gilt wohl auch für den Breitensport: Nach Expertenschätzung dopt mittlerweile jeder fünfte Hobbysportler in Deutschland. Unrechtsbewusstsein oder Angst vor Risiken – Fehlanzeige. Dabei sind die möglichen Risiken mehr als nur ein Kollateralschaden....
Bloß nicht ins Hohlkreuz gehen, das geht voll auf den Rücken. Kennst Du diese Anweisung auch aus dem Fitnessstudio. Bei vielen Übungen wird man angehalten, auf einen geraden Rücken zu achten. Dabei ist das gar nicht immer sinnvoll und teilweise sogar schädlich....










