Koffer, Karton oder Tasche haben Vor- und Nachteile. Deshalb stellen sich viele Radfahrer und Triathleten jährlich dieselbe Frage: Wie kommt das eigene Rennrad mit ins Trainingslager? Wir haben den AeroComfort 2.0 TSA Softcase von Scicon getestet....
Der Wechsel wird im Triathlon gerne mal als vierte Disziplin bezeichnet. Mit einem schnellen Wechsel hat man zwar nicht automatisch gewonnen, aber mit einem langsamen Wechsel kann man ein Rennen durchaus verlieren. Daher sollte man sich beim Einrichten der eigenen Wechselzone vorher Gedanken machen....
Ist Schokolade nun gesund oder nicht? Diese Frage beschäftigt nicht nur viele Naschkatzen. Eine neue Studie hat ergeben, dass lediglich dunkle Schokolade vor Herzinfarkten schützen kann. Milch hingegen mache den positiven Effekt wieder zunichte....
Möglicherweise haben portugiesische Forscher ein natürliches Mittel gegen Fußpilz entdeckt. Bereits in niedriger Dosierung tötet Lavendelöl verschiedene Pilzerreger ab, die beim Menschen Hauterkrankungen verursachen können....
Der Name klingt gefährlich – es handelt sich bei der Predator Flex Reactor aber nicht um eine neue Waffe, sondern um eine innovative Schwimmbrille des australischen Herstellers Zoggs. Wir haben die erste photochromatische Schwimmbrille auf Mallorca einem Praxistest unterzogen....
Jeder Triathlet kennt das Problem, die Ausrüstung für drei Disziplinen plus Wechselbekleidung zum Wettkampfort zu transportieren. Eine Lösung für den Transport ist ein großer Rucksack. Wir haben den 2XU Transitionbag unter die Lupe genommen....
Ein Trainingslager ist kein Urlaub. Vielleicht hast Du diesen Satz ja auch schon mal in den Reiseunterlagen für ein Tri-Camp gelesen. Tatsächlich stellt ein Trainingslager den Körper vor eine große Herausforderung, die nur mit der richtigen Ernährung zu bewältigen ist....
Radkilometer zu sammeln, ist für die meisten Radfahrer und Triathleten das wichtigste Trainingsziel in einem Frühjahrs-Trainingslager. Doch leider schätzen viele ihr eigenes Leistungsvermögen falsch ein und unter- oder überfordern sich. So findest Du die richtige Radgruppe....
Statt die Gesundheit zu fördern, könnte Ausdauertraining dieser in Großstädten sogar schaden. Zu dieser Erkenntnis kamen Belgische Wissenschaftler, welche die Auswirkungen von Lauftraining in städtischer und ländlicher Umgebung miteinander verglichen....
Englische Wissenschaftler der Northumbria Universität haben festgestellt, dass sich die Fettverbrennung durch Nüchterntraining um 20 Prozent ankurbeln lässt. Außerdem fanden sie heraus, dass Sport vor dem Frühstück keinen Einfluss auf den Appetit hat....










