Mit Hund und Katze lebt der Mensch offenbar gesünder. Zu diesem Ergebnis kam jedenfalls eine Metanalyse. Wissenschaftler aus den USA hatten dafür verschiedene Studien analysiert. Wie die Apotheken Umschau berichtet, profitieren vor allem Hundebesitzer von ihrem Haustier....
Die Ernährung hat maßgeblichen Einfluss auf die sportliche Leistungsfähigkeit. Da ist es wohl kaum verwunderlich, dass sich immer mehr Sportler für dieses Thema interessieren. Die Autoren Loren Cordain und Joe Friel stellen in ihrem Buch eine angepasste Diät für Ausdauersportler vor....
Wer viel trainiert, erwartet im Wettkampf auch gute Ergebnisse. Da ist es umso ärgerlicher, wenn man sein Potenzial aufgrund einer schlechten Ernährungsweise nicht abrufen kann. Folglich beschäftigen sich Ausdauersportler auch sehr intensiv mit dem Thema Nahrungsergänzung....
Welche Frau träumt nicht von einem flachen Bauch und einer schlanken Taille, wenn sie sich in Bademode am Strand sehen lässt. Hier sind die wichtigsten Tipps für eine attraktive Bikini-Figur....
Ein klassischer Zeitfahrhelm mit langem Schweif bringt nur eine Zeitersparnis, wenn man den Kopf ruhig in der Aeroposition hält. Dreht man den Kopf aber nach unten oder zur Seite, kann sich die Aerodynamik sogar verschlechtern. Abgerundete Helme sollen diese Problematik verbessern....
Ob beim Radsport oder Triathlon, als Einsteiger braucht man einen fahrbaren Untersatz, wenn man an Wettkämpfen teilnehmen und dafür trainieren möchte. Im Rennradsport gibt der Weltverband UCI vor, wie ein Rennrad gebaut sein darf, im Triathlon gibt es da weniger Regeln....
Zirka 60 Prozent der deutschen Bevölkerung leiden an einem Vitamin-D-Mangel, schätzt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) und hat daher die Referenzwerte für die tägliche Vitamin-D-Zufuhr erhöht....
Schon länger ist bekannt, dass Bewegung positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben kann. Nun zeigen zwei Langzeit-Studien den Nutzen von regelmäßigem Lauftraining in konkreten Zahlen....
Zu faul, keine Zeit, keinen Spaß – um Ausreden sind wir nie verlegen, wenn es um mehr Bewegung geht. Die meisten Deutschen, die gar keinen Sport treiben, sind nach eigenen Angaben dafür einfach zu bequem. Zu diesem Ergebnis kam eine Umfrage der GfK Marktforschung....
Die Geburt eines Babys stellt eine enorme Strapaze für den Körper einer Frau dar. Neben der Gewichtszunahme in der Schwangerschaft sind auch die Bauchdecke und der Beckenboden durch hormonellen Einfluss stark gedehnt. Eine aktive Rückbildung ist hier immens wichtig....










